Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
Über die hier gemeinte Ebola-Mission informierten zunächst Homöopathen selbst auf internationalen Webseiten von Homöopathen, in Blogs und bei facebook. Noch während, aber kurz nach Bekanntwerden der Ebola-Mission wurden fast alle Nachrichten zur Mission ohne erkennbare Begründung gelöscht. Es wurden in entsprechenden Foren sogar einzelne Kommentare zur Ebola-Mission derart gelöscht, daß sich die Disskussionen teilweise nicht mehr sinnvoll lesen lassen. Es sind jetzt noch fast alle Dokumente in Archiven dokumentierbar, sodaß eine Rekonstruktion der Ereignisse möglich ist.
 
Über die hier gemeinte Ebola-Mission informierten zunächst Homöopathen selbst auf internationalen Webseiten von Homöopathen, in Blogs und bei facebook. Noch während, aber kurz nach Bekanntwerden der Ebola-Mission wurden fast alle Nachrichten zur Mission ohne erkennbare Begründung gelöscht. Es wurden in entsprechenden Foren sogar einzelne Kommentare zur Ebola-Mission derart gelöscht, daß sich die Disskussionen teilweise nicht mehr sinnvoll lesen lassen. Es sind jetzt noch fast alle Dokumente in Archiven dokumentierbar, sodaß eine Rekonstruktion der Ereignisse möglich ist.
   −
Organisierend wirken im Hintergrund der in Köthen (Deutschland) residierende Homöopathen-Lobbyverein [[Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis]] (LMHI)<ref>https://www.facebook.com/karen.allen.397501/posts/611211108989138 <br>Karen Allen<br>23. Oktober um 10:57<br>Liga Medicorum Homeopathica is continuing with it's ebola project. They have requested that time be given to establish outcomes before any more information about the project is distributed. It will be possible for the homeopathic community to contribute financial support to this project - I will post details here shortly when I have them.</ref> <ref>http://kloptdatwel.nl/2014/10/25/homeopaten-liberia-mission-ebola/</ref>, der Leipziger Verein "Freunde Liberias e.V.", der Ehrenkonsul von Liberia Michael Kölsch<ref>http://www.liberia.michaelkoelsch.de/</ref> sowie wahrscheinlich die Organisation [[Homöopathen ohne Grenzen]] aus Deutschland.
+
Organisierend wirken im Hintergrund der in Köthen (Deutschland) residierende Homöopathen-Lobbyverein [[Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis]] (LMHI)<ref>https://www.facebook.com/karen.allen.397501/posts/611211108989138 <br>Karen Allen<br>23. Oktober um 10:57<br>Liga Medicorum Homeopathica is continuing with it's ebola project. They have requested that time be given to establish outcomes before any more information about the project is distributed. It will be possible for the homeopathic community to contribute financial support to this project - I will post details here shortly when I have them.</ref><ref>Zitat: ''..
 +
Liga Medicorum Homeopathic Internationalis (LMHI.org) has developed a project to investigate and trial the use of homeopathy for ebola.  A larger international team is providing investigation and research, and a small team of homeopathic physicians is onsite in Western Africa with a videographer to document progress.
 +
 
 +
This project is physically, mentally, emotionally, politically and financially challenging.  While those of us on the sidelines cannot solve most of these difficulties, we CAN help with the financial challenge! Our goal is to raise at least $5,000 to help keep homeopaths on the front lines in Liberia and possibly Ghana – we’ll keep you updated as news comes in…  More >>..<br>Quelle:http://www.homeopathyip.org/</ref><ref>http://kloptdatwel.nl/2014/10/25/homeopaten-liberia-mission-ebola/</ref>, der Leipziger Verein "Freunde Liberias e.V.", der Ehrenkonsul von Liberia Michael Kölsch<ref>http://www.liberia.michaelkoelsch.de/</ref> sowie wahrscheinlich die Organisation [[Homöopathen ohne Grenzen]] aus Deutschland.
    
Weder die "Freunde Liberias e.V.", noch ihr Vereinsvorsitzender Thomas Köppig, noch Ehrenkonsul Kölsch erwähnen bei ihrem Spendenaufruf zur Ebola-Mission, daß hier Homöopathen homöopathische Heilmittel an Erkrankten erproben wollen.  
 
Weder die "Freunde Liberias e.V.", noch ihr Vereinsvorsitzender Thomas Köppig, noch Ehrenkonsul Kölsch erwähnen bei ihrem Spendenaufruf zur Ebola-Mission, daß hier Homöopathen homöopathische Heilmittel an Erkrankten erproben wollen.  
81.394

Bearbeitungen