Die Freien
Die Freien ist der Name einer zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift aus der Schweiz, die von der "Die Freien GmbH" in Altdorf herausgegeben wird.[1] Die Freien wurde von Prisca Würgler (geb. 1981) gegründet, die auch Geschäftsführerin der GmbH ist. Würgler ist auch Gründerin und Geschäftsleiterin des esoterisch gepägten Post-Corona-Vereins Graswurzle. Zur Redaktion gehören ausserdem Christian Schmid Rodriguez, Michael Bubendorf, Armin Stalder, Lilly Gebert, Roman Westermann, Alain Vannod, Jana Osswald und Daniel Niedzwetzki.
Themen sind unter anderen Illuminatenverschwörungen, eine "Atombombenlüge" (Verschwörungstheorie nach der es keine Atombomben gibt), Biophotonen oder eine "Erbsünde des Weissseins" (bezogen auf die Hautfarbe). Erwartungsgemäss findet sich auch ein Artikel bei Die Freien zum physikalisch unmöglichen Wasserauto. Im Artikel "Fahren mit Wasser" von Sven Mund aus Hannover[2] wird behauptet, dass an Bord von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor die Lichtmaschine genug Energie zur Verfügung stellen könnte, um mit der Hydrolyse aus Wasser Wasserstoffgas zu erzeugen um den Motor anzutreiben. Entsprechende Vorrichtungen finden sich als Scharlatanerieprodukte im Internet. Sven Mund nutzt vorsorglich eine Briefkastenfirma in England zur Vermarktung.[3] (siehe dazu Artikel HHO). Ebenso erwartungsgemäss findet sich bei Die Freien mindestens ein Artikel, in dem die so genannte Klimalüge verbreitet wird.
Autoren
Zu den Autoren gehören Daniele Ganser, Armin Risi, Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jensen), Ole Skambraks, Marco Rima, Stefan Hockertz, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Andreas Thiel, Sylvie-Sophie Schindler, Milosz Matuschek, Nicolas Lindt und Marco Caimi.
Die Anschrift von Die Freien ist identisch mit der Kontaktadresse eines medienkritischen "Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland" des ehemaligen SWR-Mitarbeiters Ole Skambraks[4]. Zu den Unterzeichnern gehören Jürgen Fliege, Patrik Baab, Ulrike Guérot, Michael Meyen. Der MDR kommentierte die Unterzeichner als Gruselkabinett der deutschsprachigen Gegenaufklärung[5]. Im Manifest geht es auch um eine Abwendung von einer faktenbasierten Berichterstattung. Begriffe wie 'Querdenker', 'Klima-Leugner', 'Putin-Versteher' werden abgelehnt. Wörtlich heisst es im Manifest zur journalistischen Basisarbeit, der Recherche:
- "Sogenannte Faktenchecks (suggerieren) oft durch ihre Machart, Überschrift und Formulierungen eine vermeintlich absolute Wahrheit, die selten existiert. Der freie gesellschaftliche Diskurs wird dadurch schmerzhaft beschnitten."
Siehe auch
Quellennachweise
- ↑ Die Freien GmbH, Rathausplatz 4, CH-6460 Altdorf
- ↑ https://www.northdata.de/Mund,+Sven,+Hannover/yqs
- ↑ fahrenmitwasser.de
ADVANCED BUSINESS CONSULTING LIMITED, Unit 5 Drakes Courtyard, 291 Kilburn High Road, London, England, NW6 7JR - ↑ Meinungsvielfalt
Ole Skambraks, Rathausplatz 4, CH-6460 Altdorf Schweiz - ↑ https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3600.html