Methylenblau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fulgor (Diskussion | Beiträge) |
Fulgor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Mel Gibson unkonventionelle Krebstherapie.jpg|Schauspieler und Medizinlaie Mel Gibson propagiert eine unwirksame Scharlataneriemethode gegen Krebs mit den Antiwurmmittel Ivermectin, [https://de.wikipedia.org/wiki/Fenbendazol Fenbendazol] [[Chlordioxid]] und [[Methylenblau]]<ref>https://faktencheck.afp.com/doc.afp.com.36V2966</ref>|300px|thumb]] | [[Datei:Mel Gibson unkonventionelle Krebstherapie.jpg|Schauspieler und Medizinlaie Mel Gibson propagiert eine unwirksame Scharlataneriemethode gegen Krebs mit den Antiwurmmittel Ivermectin, [https://de.wikipedia.org/wiki/Fenbendazol Fenbendazol] [[Chlordioxid]] und [[Methylenblau]]<ref>https://faktencheck.afp.com/doc.afp.com.36V2966</ref>|300px|thumb]] | ||
'''Methylenblau''' (engl. ''Methylene blue'') ist ein kationischer Farbstoff, der als ein Phenothiazin-Derivat in der Chemie, Medizin und Färbetechnik verwendet wird. Die Substanz wurde erstmals 1876 von dem Chemiker Heinrich Caro synthetisch hergestellt, es handelt sich nicht um eine natürlich vorkommende Substanz. Neben seiner zugelassenen Anwendung bei Vergiftungen ([https://de.wikipedia.org/wiki/Meth%C3%A4moglobin%C3%A4mie Methämoglobinämie]) spielt Methylenblau in der [[Alternativmedizin]] eine Rolle als Wundermittel. | '''Methylenblau''' (engl. ''Methylene blue'') ist ein kationischer Farbstoff, der als ein Phenothiazin-Derivat in der Chemie, Medizin und Färbetechnik verwendet wird. Die Substanz wurde erstmals 1876 von dem Chemiker Heinrich Caro synthetisch hergestellt, es handelt sich nicht um eine natürlich vorkommende Substanz. Neben seiner zugelassenen Anwendung bei Vergiftungen ([https://de.wikipedia.org/wiki/Meth%C3%A4moglobin%C3%A4mie Methämoglobinämie]) spielt Methylenblau in der [[Alternativmedizin]] eine Rolle als Wundermittel. | ||
+ | ==Methylenblau in der Alternativmedizin== | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Mitochondrienmedizin]] | *[[Mitochondrienmedizin]] |
Version vom 7. Februar 2025, 09:28 Uhr

Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Schauspieler und Medizinlaie Mel Gibson propagiert eine unwirksame Scharlataneriemethode gegen Krebs mit den Antiwurmmittel Ivermectin, Fenbendazol Chlordioxid und Methylenblau[1]
Methylenblau (engl. Methylene blue) ist ein kationischer Farbstoff, der als ein Phenothiazin-Derivat in der Chemie, Medizin und Färbetechnik verwendet wird. Die Substanz wurde erstmals 1876 von dem Chemiker Heinrich Caro synthetisch hergestellt, es handelt sich nicht um eine natürlich vorkommende Substanz. Neben seiner zugelassenen Anwendung bei Vergiftungen (Methämoglobinämie) spielt Methylenblau in der Alternativmedizin eine Rolle als Wundermittel.
Methylenblau in der Alternativmedizin
Siehe auch
Weblinks
- https://de.wikipedia.org/wiki/Methylenblau
- https://flexikon.doccheck.com/de/Methylenblau
- https://www.apotheken-umschau.de/news/methylenblau-kein-wundermittel-sondern-gefahr-fuer-gesundheit-1168173.html