Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
884 Bytes hinzugefügt ,  17:11, 14. Sep. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
Szenetypisch werden von der Intergreentech keine fertigen Produkte angeboten, die auch geprüft werden könnten. Vielmehr werden gutgläubige Anlger für zukünftige Produkte gesucht.  
 
Szenetypisch werden von der Intergreentech keine fertigen Produkte angeboten, die auch geprüft werden könnten. Vielmehr werden gutgläubige Anlger für zukünftige Produkte gesucht.  
 +
 +
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Roja Kemmer wurde zur einem Treffen mit Intergreentech nach Erbach in die Habrama-Halle geladen. Bei facebook veröffentlichte sie danach am 6. folgenden Kurzbericht:
 +
:''Ronja Kemmer<br>September 6 at 3:10 AM<br>Diese Woche war "Mr. Wasserstoff" Stefan Kaufmann bei mir im Wahlkreis zu Gast. Gemeinsam waren wir zusammen in Erbach bei INTERGREENTECH, das beim Traditionsunternehmen HABRAMA als Startup für Wasserstoffinnovationen ansässig ist. Die Tüftler machen Wasserstoff alltagstauglich: Mit einem neuen Herstellungsverfahren wird der Kraftstoff erst direkt im Fahrzeug aus normalem Wasser erzeugt – aufwendige Lagerung und Transport entfallen..''<ref>https://www.facebook.com/permalink.php?id=1569218743292563&story_fbid=2626444934236600</ref>
 
==Intergreentech GmbH==
 
==Intergreentech GmbH==
 
Die Intergreentech GmbH wurde im Januar 2020 gegründet. Geschäftsführer sind Josef Braunsteffer, Harald Georg Frohmut Sauer und Gunter Willy Schulte. Laut Handelregistereintrag ist Gegenstand des Unternehmens die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb technischer Produkte im Bereich der Energietechnik. An gleicher Anschrift wie die Intergreentech residiert in Erbach auch das Maschinenbauunternehmen Habrama GmbH, das 2008 gegründet wurde und Josef Braunsteffer zuzuordnen ist. Josef Braunsteffer der Habrama soll laut Presse<ref>https://www.pressreader.com/germany/sudwest-presse-ulm/20200909/282329682346656</ref> der hauptsächliche Geldgeber der Intergreentech sein, welche auch eine Halle der Habrama nutzen soll.
 
Die Intergreentech GmbH wurde im Januar 2020 gegründet. Geschäftsführer sind Josef Braunsteffer, Harald Georg Frohmut Sauer und Gunter Willy Schulte. Laut Handelregistereintrag ist Gegenstand des Unternehmens die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb technischer Produkte im Bereich der Energietechnik. An gleicher Anschrift wie die Intergreentech residiert in Erbach auch das Maschinenbauunternehmen Habrama GmbH, das 2008 gegründet wurde und Josef Braunsteffer zuzuordnen ist. Josef Braunsteffer der Habrama soll laut Presse<ref>https://www.pressreader.com/germany/sudwest-presse-ulm/20200909/282329682346656</ref> der hauptsächliche Geldgeber der Intergreentech sein, welche auch eine Halle der Habrama nutzen soll.
 +
 +
<ref>https://www.facebook.com/permalink.php?id=1569218743292563&story_fbid=2626444934236600</ref>
 
==Ähnliche Unternehmen im deutschsprachigen Raum==
 
==Ähnliche Unternehmen im deutschsprachigen Raum==
 
*Die Erfurter Firma Fiss-Management (wahrscheinlich ein Ein-Mann-Betrieb und ins Gerede gekommen wegen einer BAFIN-Warnung sowie einer Warnung des Test-Magazin) bietet eine On-Board Elektrolysezelle für PKW (2.260 €) und LKW (9.520 €) an.  
 
*Die Erfurter Firma Fiss-Management (wahrscheinlich ein Ein-Mann-Betrieb und ins Gerede gekommen wegen einer BAFIN-Warnung sowie einer Warnung des Test-Magazin) bietet eine On-Board Elektrolysezelle für PKW (2.260 €) und LKW (9.520 €) an.  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü