Zeile 75:
Zeile 75:
Die klinische Psychologin ao Univ.-Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger sagte auf den Film angesprochen: "[...] halte ich das für extrem problematisch und gefährlich".<ref>[http://tvthek.orf.at/programs/1336-Konkret/episodes/1628197-Konkret--Das-Servicemagazin/1630253-Esoterik--Lichtfasten ORF-Sendung Konkret vom 24. September 2010]</ref>
Die klinische Psychologin ao Univ.-Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger sagte auf den Film angesprochen: "[...] halte ich das für extrem problematisch und gefährlich".<ref>[http://tvthek.orf.at/programs/1336-Konkret/episodes/1628197-Konkret--Das-Servicemagazin/1630253-Esoterik--Lichtfasten ORF-Sendung Konkret vom 24. September 2010]</ref>
−
Nach Angaben des Schweizer "Tagesanzeiger" soll eine Ostschweizerin, die durch den Film zur "Lichtnahrung" animiert worden sei, an den Folgen des Nahrungsentzugs verhungert sein.<ref>Hugo Stamm: "Von Licht ernährt – bis in den Tod", Tagesanzeiger, 25.4.2012. [http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Von-Licht-ernaehrt--bis-in-den-Tod/story/28039574 Link]</ref>
+
Nach Angaben des Schweizer "Tagesanzeiger" soll eine Ostschweizerin, die durch den Film zur "Lichtnahrung" animiert worden sei, 2011 an den Folgen des Nahrungsentzugs verhungert sein.<ref>Hugo Stamm: "Von Licht ernährt – bis in den Tod", Tagesanzeiger, 25.4.2012. [http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Von-Licht-ernaehrt--bis-in-den-Tod/story/28039574 Link]</ref>
==Positivkennzeichnung durch Jugendmedienkommission BMUKK Österreich==
==Positivkennzeichnung durch Jugendmedienkommission BMUKK Österreich==