Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:  
==Ursachen==
 
==Ursachen==
 
Als Ursachen für das Sick-Building-Syndrom gelten Schadstoffe, die in Innenräumen von Gebäuden vorkommen. Dazu zählen neben Baustoffen auch Inneneinrichtungen, wie z.B. Teppichböden, Klebstoffe, Tonerstäube aus Kopiergeräten und Druckern, Farbstoffe, Lösungsmittel und Lacke, aber auch Schimmelsporen.
 
Als Ursachen für das Sick-Building-Syndrom gelten Schadstoffe, die in Innenräumen von Gebäuden vorkommen. Dazu zählen neben Baustoffen auch Inneneinrichtungen, wie z.B. Teppichböden, Klebstoffe, Tonerstäube aus Kopiergeräten und Druckern, Farbstoffe, Lösungsmittel und Lacke, aber auch Schimmelsporen.
 +
Tonerstäube aus Kopierern und Druckern wurden inzwischen als Ursache ausgeschlossen<ref>http://www.bfr.bund.de/cm/252/pilotstudie_evaluierung_moeglicher_beziehungen_zwischen_emissionen_aus_bueromaschinen_abschlussbericht.pdf</ref>.
    
==Studienlage==
 
==Studienlage==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü