Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
'''Dietrich Klinghardt''' (geb. am 14. Oktober 1950 in Berlin) ist ein deutscher promovierter Arzt, Unternehmer und Erfinder von [[pseudomedizin]]ischen Verfahren, die sich unter anderem an der [[Kinesiologie]] orientieren.  
 
'''Dietrich Klinghardt''' (geb. am 14. Oktober 1950 in Berlin) ist ein deutscher promovierter Arzt, Unternehmer und Erfinder von [[pseudomedizin]]ischen Verfahren, die sich unter anderem an der [[Kinesiologie]] orientieren.  
   −
Dietrich Klinghardt studierte von 1969 bis 1975 in Freiburg Medizin an der Albert Ludwig Universität. Er promovierte 1979 und Dissertation im Bereich Gefäßanatomie und Facharztausbildung Innere Medizin. Es folgten Auslandsaufenthalte in Indien, England und USA. Seit 1988 ist Klinghardt in eigener Praxis oder eigenen Einrichtungen tätig.
+
Dietrich Klinghardt studierte von 1969 bis 1975 in Freiburg Medizin an der Albert Ludwig Universität. Er promovierte 1979 und verfasste eine Dissertation mit Themenbereich Gefäßanatomie. Nach seinen Angaben machte er eine Facharztausbildung in Innerer Medizin. Es folgten Auslandsaufenthalte in Indien, England und den USA. Seit 1988 ist Klinghardt in eigener Praxis oder eigenen Einrichtungen tätig.
    
Obwohl Klinghardt als der Erfinder des [[Kinesiologie|kinesiologischen Muskeltest]] bezeichnet wird, nennt die Medline Datenbank Medline, in der sämtliche wissenschaftlichen Artikel aus dem Medizinbereich erfasst sind, keine einzige Publikation von Dietrich Klinghardt.
 
Obwohl Klinghardt als der Erfinder des [[Kinesiologie|kinesiologischen Muskeltest]] bezeichnet wird, nennt die Medline Datenbank Medline, in der sämtliche wissenschaftlichen Artikel aus dem Medizinbereich erfasst sind, keine einzige Publikation von Dietrich Klinghardt.
19.355

Bearbeitungen

Navigationsmenü