Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:  
:''Er stellt uns sein neuestes Projekt Originews.com vor, das die Welt des Journalismus revolutionieren könnte. Originews ist eine internationale Medien – und Nachrichtenplattform, auf der alle Journalisten ihre Arbeit weltweit, in allen Sprachen anbieten können.''
 
:''Er stellt uns sein neuestes Projekt Originews.com vor, das die Welt des Journalismus revolutionieren könnte. Originews ist eine internationale Medien – und Nachrichtenplattform, auf der alle Journalisten ihre Arbeit weltweit, in allen Sprachen anbieten können.''
   −
Auf den Webseiten von Originews sind die Herausgeber nicht erkennbar. Tatsächlich steht hinter Originews die Firma Dibeva Holding UG in Deutschland mit Anschrift in Walldorf (Hessen) und Handelsregistereintrag in Potsdam.<ref>DIBEVA HOLDING UG, Altrottstr. 31, 69190 Walldorf. HRB 35809 Potsdam</ref> 2019 und 2020 trat er in dem dubiosen Blog "TheFalseFlag" des österreichischen Verschwörungstheoretikers und [[Chemtrail]]-Anhängers [[Manuel Cornelius Mittas]] auf. Im Februar 2020 bescheinigte er Mittas eine "1A journalistische Recherchearbeit", obwohl dieser lediglich eine vier Jahre alte Falschbehauptung zum Projekt Psiram neuverbreitete. Mit [[Markus Fiedler]] und [[Ken Jebsen]] war er bis Mai 2020 an der wikipediagegnerischen Videoreihe "Neues aus Wikihausen" beteiligt, die über die [[Gruppe42]] und YouTube verbreitet wurde/wird. Streit mit Markus Fiedler soll es um die Verwendung von anonymen Spenden gegeben haben. Pohlmann beendete die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler in öffentlichen Mitteilungen bei facebook.<ref>Zitat der verschiedenen Versionen:<br>Dirk Pohlmann
+
Auf den Webseiten von Originews sind die Herausgeber nicht erkennbar. Tatsächlich steht hinter Originews die Firma Dibeva Holding UG in Deutschland mit Anschrift in Walldorf (Hessen) und Handelsregistereintrag in Potsdam.<ref>DIBEVA HOLDING UG, Altrottstr. 31, 69190 Walldorf. HRB 35809 Potsdam</ref> 2019 und 2020 trat er in dem dubiosen Blog "TheFalseFlag" des österreichischen Verschwörungstheoretikers und [[Chemtrail]]-Anhängers [[Manuel Cornelius Mittas]] auf. Im Februar 2020 bescheinigte er Mittas eine "1A journalistische Recherchearbeit", obwohl dieser lediglich eine vier Jahre alte Falschbehauptung zum Projekt Psiram neuverbreitete. Mit [[Markus Fiedler]] und [[Ken Jebsen]] war er von März 2018 bis Mai 2020 an der wikipediagegnerischen Videoreihe "Neues aus Wikihausen" beteiligt, die über die [[Gruppe42]] und YouTube verbreitet wurde/wird. Streit mit Markus Fiedler soll es um die Verwendung von anonymen Spenden gegeben haben. Pohlmann beendete die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler in öffentlichen Mitteilungen bei facebook im Mai 2020.<ref>Zitat der verschiedenen Versionen:<br>Dirk Pohlmann 20. Mai um 12:08 · 4<br>Ich weiß nicht, warum KenFM meine links entfernt hat, die sind gerade bei diesem Thema wichtig. Ich werde das für Free21 etwas aufbohren, und das sind wesentliche Sachen, es ist schwer bei diesem Thema das Wesentlichste auszusuchen, weil es so wichig ist.<br>Interessant sind vor allem die Kommentare aus der Janich Fangroup, die wieder heißlaufen. Ich habe ja die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler beendet, der dazu postet, dass ich nicht mehr "Mitarbeiter" sei.(Bei unserem gemeinsam gegründeten Projekt, das es ohne [[Idealism Prevails]] und vor allem [[Stephan Bartunek]] aus Wien nicht gegeben hätte und das er dort ohne meine Zusage, einzusteigen nicht hätte beginnen können.) Als er anfing, Themen bearbeiten zu wollen, die ich nicht mitmachen will, mit Quellen, die ich nicht vertreten werde und die nichts mit Wikipedia zu tun haben, habe ich die Reißleine gezogen. Jetzt sammelt er die Spendeneinnahmen für unser gemeinsames Projekt alleine ein, führt es weiter und bezeichnet mich als "Mitarbeiter". Er ist der Chef? Ein weiterer Grund war die undurchsichtige "Unterstützungslage". Ich weiß, dass es merkwürdige "Unterstützungsangebote" gibt, aus einer Ecke, in die ich definitiv nicht wollte und will. Ich habe das dankend abgelehnt.<br>
20. Mai um 12:08 · 4<br>Ich weiß nicht, warum KenFM meine links entfernt hat, die sind gerade bei diesem Thema wichtig. Ich werde das für Free21 etwas aufbohren, und das sind wesentliche Sachen, es ist schwer bei diesem Thema das Wesentlichste auszusuchen, weil es so wichig ist.<br>Interessant sind vor allem die Kommentare aus der Janich Fangroup, die wieder heißlaufen. Ich habe ja die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler beendet, der dazu postet, dass ich nicht mehr "Mitarbeiter" sei.(Bei unserem gemeinsam gegründeten Projekt, das es ohne [[Idealism Prevails]] und vor allem [[Stephan Bartunek]] aus Wien nicht gegeben hätte und das er dort ohne meine Zusage, einzusteigen nicht hätte beginnen können.) Als er anfing, Themen bearbeiten zu wollen, die ich nicht mitmachen will, mit Quellen, die ich nicht vertreten werde und die nichts mit Wikipedia zu tun haben, habe ich die Reißleine gezogen. Jetzt sammelt er die Spendeneinnahmen für unser gemeinsames Projekt alleine ein, führt es weiter und bezeichnet mich als "Mitarbeiter". Er ist der Chef? Ein weiterer Grund war die undurchsichtige "Unterstützungslage". Ich weiß, dass es merkwürdige "Unterstützungsangebote" gibt, aus einer Ecke, in die ich definitiv nicht wollte und will. Ich habe das dankend abgelehnt.<br>
   
Ich nehme mal an, dass Janich in dieser Unterstützerszene ebenfalls verdrahtet ist und eventuell auch andere Alternativmedien bedacht werden.<br>
 
Ich nehme mal an, dass Janich in dieser Unterstützerszene ebenfalls verdrahtet ist und eventuell auch andere Alternativmedien bedacht werden.<br>
 
Korruption ist immer schleichend, sie beginnt mit einem kleinen "Gefallen" für die "guten Freunde". Und "Rechts" ist immer Geld unterwegs.<br>
 
Korruption ist immer schleichend, sie beginnt mit einem kleinen "Gefallen" für die "guten Freunde". Und "Rechts" ist immer Geld unterwegs.<br>
19.419

Bearbeitungen

Navigationsmenü