Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:  
Ich habe ja die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler beendet, der dort gut integriert ist und deren Position bei mir vertritt, nicht meine bei seinen Kontakten, und zu meinem Aussteigen postet, dass ich nicht mehr "Mitarbeiter" sei.(Bei unserem gemeinsam gegründeten Projekt, das es ohne Idealism Prevails und vor allem ohne Stephan Bartunek aus Wien nicht gegeben hätte, und das er dort ohne meine Zusage, einzusteigen nicht hätte beginnen können.) Als er vor kurzem auch noch anfing, Themen bearbeiten zu wollen, die ich nicht mitmachen will, mit Quellen, die ich nicht vertreten werde und die vor allem nichts mit Wikipedia zu tun haben (!!!), habe ich die Reißleine gezogen.<br>
 
Ich habe ja die Zusammenarbeit mit Markus Fiedler beendet, der dort gut integriert ist und deren Position bei mir vertritt, nicht meine bei seinen Kontakten, und zu meinem Aussteigen postet, dass ich nicht mehr "Mitarbeiter" sei.(Bei unserem gemeinsam gegründeten Projekt, das es ohne Idealism Prevails und vor allem ohne Stephan Bartunek aus Wien nicht gegeben hätte, und das er dort ohne meine Zusage, einzusteigen nicht hätte beginnen können.) Als er vor kurzem auch noch anfing, Themen bearbeiten zu wollen, die ich nicht mitmachen will, mit Quellen, die ich nicht vertreten werde und die vor allem nichts mit Wikipedia zu tun haben (!!!), habe ich die Reißleine gezogen.<br>
   −
Jetzt sammelt er die Spendeneinnahmen für unser gemeinsames Projekt alleine ein, führt weiter, was wir zusammen aufgebaut haben und bezeichnet mich als "Mitarbeiter". Er ist der Chef? Das ist nicht ok.<br> Später nahm er wieder an den Videos der Reihe Wikihausen teil.
+
Jetzt sammelt er die Spendeneinnahmen für unser gemeinsames Projekt alleine ein, führt weiter, was wir zusammen aufgebaut haben und bezeichnet mich als "Mitarbeiter". Er ist der Chef? Das ist nicht ok.<br>Ein weiterer Grund war die undurchsichtige "Fancommunitiy". Es gab dort Kommunikation an mir vorbei, zunehmend.<br>
 
  −
Ein weiterer Grund war die undurchsichtige "Fancommunitiy". Es gab dort Kommunikation an mir vorbei, zunehmend.<br>
      
Ich will nicht von einer politischen Gruppe vereinnahmt werden, mit der ich nichts zu tun haben will, und dazu gehört auch die "Unterstützungslage". Ich weiß, dass es merkwürdige "Unterstützungsangebote" gibt, aus einer Ecke, in die ich definitiv nicht wollte und will. Ich habe solche Angebote auch bekommen, die waren im Ton sehr freindlich, ich weiß nicht mal genau, wohin das gehen sollte, und habe dankend abgelehnt. Spenden in vierstelliger Höhe sollten dezidiert ohne Auflagen und ohne thematische Vorgaben sein. Und wenn die Sache nicht glasklar ist, lieber gar nicht.<br>
 
Ich will nicht von einer politischen Gruppe vereinnahmt werden, mit der ich nichts zu tun haben will, und dazu gehört auch die "Unterstützungslage". Ich weiß, dass es merkwürdige "Unterstützungsangebote" gibt, aus einer Ecke, in die ich definitiv nicht wollte und will. Ich habe solche Angebote auch bekommen, die waren im Ton sehr freindlich, ich weiß nicht mal genau, wohin das gehen sollte, und habe dankend abgelehnt. Spenden in vierstelliger Höhe sollten dezidiert ohne Auflagen und ohne thematische Vorgaben sein. Und wenn die Sache nicht glasklar ist, lieber gar nicht.<br>
Zeile 100: Zeile 98:  
Ich nehme mal an, dass Janich in dieser Unterstützerszene ebenfalls verdrahtet ist und eventuell auch andere Alternativmedien bedacht werden.<br>
 
Ich nehme mal an, dass Janich in dieser Unterstützerszene ebenfalls verdrahtet ist und eventuell auch andere Alternativmedien bedacht werden.<br>
 
Korruption ist immer schleichend, sie beginnt mit einem kleinen "Gefallen" für die "guten Freunde". Und "Rechts" ist immer Geld unterwegs."<br>
 
Korruption ist immer schleichend, sie beginnt mit einem kleinen "Gefallen" für die "guten Freunde". Und "Rechts" ist immer Geld unterwegs."<br>
Quelle: https://www.facebook.com/dirk.pohlmann.357/posts/1519718481522509</ref><ref>https://www.facebook.com/dirk.pohlmann.357</ref> Das letzte gemeinsame Video mit der Nummer #38 von Fiedler und Pohlmann wurde am 2. April 2020 hochgeladen. Später erschien Pohlmann jedoch wieder in der Wikihausenshow.
+
Quelle: https://www.facebook.com/dirk.pohlmann.357/posts/1519718481522509</ref><ref>https://www.facebook.com/dirk.pohlmann.357</ref> Das letzte gemeinsame Video mit der Nummer #38 von Fiedler und Pohlmann wurde am 2. April 2020 hochgeladen. Später, spätestens Januar 2021, erschien Pohlmann jedoch wieder in der Wikihausenshow.
    
Pohlmann war ursprünglich auch bei der Verleihung des [[Kölner Karlspreis für engagierte Literatur]] an Ken Jebsen im Kino Babylon (Berlin) als Redner eingeplant. Das Kino wird überwiegend aus Steuermitteln des Berliner Senats finanziert. Er trat als Referent auf dem ersten Kongress des unbedeutenden, und mittlerweile inaktiven Vereins "Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik e.V." (GIF, mit Sitz in Eschwege) auf.<ref>GIF - Kongress "Krieg in Europa" am 17. Oktober 2015</ref> Vorsitzende der Gesellschaft war die verstorbene Friederike Beck, die auf Veranstaltungen des [[Kopp-Verlag]]s auftrat (Vortrag: „Die perfide Agenda hinter der Flüchtlingskrise“). Sie ist Autorin eines Werks mit dem Titel „Die geheime Migrationsagenda. Wie elitäre Netzwerke mithilfe von EU, UNO, superreichen Stiftungen und NGOs. Europa zerstören wollen“. Die GIF veranstaltete Kongresse, die in rechten Medien wie Zuerst! oder Junge Freiheit angekündigt werden. Während die Website der eigentlich unbedeutenden GIF nicht mehr erreichbar ist, findet sich noch ein Account bei facebook.
 
Pohlmann war ursprünglich auch bei der Verleihung des [[Kölner Karlspreis für engagierte Literatur]] an Ken Jebsen im Kino Babylon (Berlin) als Redner eingeplant. Das Kino wird überwiegend aus Steuermitteln des Berliner Senats finanziert. Er trat als Referent auf dem ersten Kongress des unbedeutenden, und mittlerweile inaktiven Vereins "Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik e.V." (GIF, mit Sitz in Eschwege) auf.<ref>GIF - Kongress "Krieg in Europa" am 17. Oktober 2015</ref> Vorsitzende der Gesellschaft war die verstorbene Friederike Beck, die auf Veranstaltungen des [[Kopp-Verlag]]s auftrat (Vortrag: „Die perfide Agenda hinter der Flüchtlingskrise“). Sie ist Autorin eines Werks mit dem Titel „Die geheime Migrationsagenda. Wie elitäre Netzwerke mithilfe von EU, UNO, superreichen Stiftungen und NGOs. Europa zerstören wollen“. Die GIF veranstaltete Kongresse, die in rechten Medien wie Zuerst! oder Junge Freiheit angekündigt werden. Während die Website der eigentlich unbedeutenden GIF nicht mehr erreichbar ist, findet sich noch ein Account bei facebook.
19.304

Bearbeitungen

Navigationsmenü