Zeile 7:
Zeile 7:
==Autoren==
==Autoren==
Zu den Autoren gehören [[Daniele Ganser]], [[Armin Risi]], [[Kayvan Soufi-Siavash]] (Ken Jensen), Ole Skambraks, Marco Rima, Stefan Hockertz, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Andreas Thiel, Sylvie-Sophie Schindler, Milosz Matuschek, Nicolas Lindt und Marco Caimi.
Zu den Autoren gehören [[Daniele Ganser]], [[Armin Risi]], [[Kayvan Soufi-Siavash]] (Ken Jensen), Ole Skambraks, Marco Rima, Stefan Hockertz, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Andreas Thiel, Sylvie-Sophie Schindler, Milosz Matuschek, Nicolas Lindt und Marco Caimi.
+
+
Die Anschrift von Die Freien ist identisch mit der Kontaktadresse eines medienkritischen "Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland" des ehemaligen SWR-Mitarbeiters Ole Skambraks<ref>Meinungsvielfalt<br>Ole Skambraks, Rathausplatz 4, CH-6460 Altdorf Schweiz</ref>. Zu den Unterzeichnern gehören [[Jürgen Fliege]], [[Patrik Baab]], Ulrike Guérot, Michael Meyen. Der MDR kommentierte die Unterzeichner als ''Gruselkabinett der deutschsprachigen Gegenaufklärung''<ref>https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3600.html</ref>. Im Manifest geht es auch um eine Abwendung von einer faktenbasierten Berichterstattung. Begriffe wie 'Querdenker', 'Klima-Leugner', 'Putin-Versteher' werden abgelehnt. Wörtlich heisst es im Manifest zur journalistischen Basisarbeit, der Recherche:
+
:''"Sogenannte Faktenchecks (suggerieren) oft durch ihre Machart, Überschrift und Formulierungen eine vermeintlich absolute Wahrheit, die selten existiert. Der freie gesellschaftliche Diskurs wird dadurch schmerzhaft beschnitten."''
==Siehe auch==
==Siehe auch==