Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
505 Bytes hinzugefügt ,  22:45, 17. Feb. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Nunzio La Vecchia''' (geb. 1965 in Brugg) ist ein Schweizer Musiker, Erfinder und Unternehmer aus Ascona<ref>Dr. Nunzio La Vecchia, Monte Verità, Via Collina 93, CH-6612 Ascona</ref>. La Vecchia nennt sich auch „Physiker und Autodidakt“ und führt einen Doktortitel unbekannten Fachgebiets dessen Herkunft er nicht offenlegen will. Er wuchs in der Schweiz als Sohn italienischer Einwanderer auf.
 
'''Nunzio La Vecchia''' (geb. 1965 in Brugg) ist ein Schweizer Musiker, Erfinder und Unternehmer aus Ascona<ref>Dr. Nunzio La Vecchia, Monte Verità, Via Collina 93, CH-6612 Ascona</ref>. La Vecchia nennt sich auch „Physiker und Autodidakt“ und führt einen Doktortitel unbekannten Fachgebiets dessen Herkunft er nicht offenlegen will. Er wuchs in der Schweiz als Sohn italienischer Einwanderer auf.
   −
La Vechia ist Erfinder mehrerer Erfindungen im Energiebereich und hält auch entsprechende Patente. Die jeweiligen Erfindungen, die in [[Quantenmystik|quantenmystischem]]-[[pseudowissenschaft]]lichem Jargon (Beispiel: ''nichtlineare Quanteneffekte'') formuliert sind, fanden in Wissenschaftskreisen keine nennenswerte Beachtung. Nachprüfbare Demostrationen und erwerbbare Produkte die nach den behaupteten Prinzipien von La Vecchia funktionieren sollen, sind nicht bekannt (Stand Februar 2015). Von Medien befragte Experten bezweifeln die unterstellten Funktionsprinzipien (etwa effiziente Photovoltaikkollektoren mit Pyrit).
+
La Vechia ist Erfinder mehrerer Erfindungen im Energiebereich und hält auch entsprechende Patente. Die jeweiligen Erfindungen, die in [[Quantenmystik|quantenmystischem]]-[[pseudowissenschaft]]lichem Jargon (Beispiel: ''nichtlineare Quanteneffekte''<ref>''Bei den nichtlinearen Quanteneffekten gibt es ein grosses Feld, das noch nicht erforscht ist. Der Quantrit ist ein über zehnjähriges Forschungsprojekt auf der Suche nach neuen Energiesystemen. Der Quantrit ist ein Energiesystem, das auf quantenmechanischen Prozessen in einem Plasma beruht. Bei den bisherigen Tests unseres physikalischen Prototypen wurden bereits Werte von über 80MW Stromleistung über eine Dauer von 55 Minuten erreicht. Das wäre Strom für 3'500 Einfamilienhäuser.''</ref>) formuliert sind, fanden in Wissenschaftskreisen keine nennenswerte Beachtung. Nachprüfbare Demostrationen und erwerbbare Produkte die nach den behaupteten Prinzipien von La Vecchia funktionieren sollen, sind nicht bekannt (Stand Februar 2015). Von Medien befragte Experten bezweifeln die unterstellten Funktionsprinzipien (etwa effiziente Photovoltaikkollektoren mit Pyrit).
 
==Erfinder==
 
==Erfinder==
 
[[image:NLV-Quant.jpg|NLV-Quant mit unsichtbarem Photovoltaik-Kollektor auf der Genfer Automesse 2009|300px|thumb]]
 
[[image:NLV-Quant.jpg|NLV-Quant mit unsichtbarem Photovoltaik-Kollektor auf der Genfer Automesse 2009|300px|thumb]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü