Quant à la société allemande "Projekt Gesundheit Consulting GmbH", qui commercialise l'appareil sous le nom de Zell-Check, elle soutient que la détection des carences minérales sur la base d'un échantillon de sang ne serait pas fiable. La mesure avec le Zell-Check serait beaucoup plus précise et aurait l'avantage que les minéraux seraient détectés au niveau intracellulaire et pas seulement dans le sang.<ref>Die Firma Projekt Gesundheit Consulting GmbH versucht, die medizinische Brauchbarkeit von Zell-Check vor allem mit einer Abhandlung des Heilpraktikers und Biologen Dirk Kuhlmann aus Flensburg zu begründen ''"(Dr. Dirk Kuhlmann: Zell-Check in der täglichen Praxis – spektralphotometrische Mineralstoff- und Metallanalyse. Sonderdruck, Bio-Medoc-Verlag, 12/2016, 1-6)"''. Allerdings handelt es sich dabei nicht, wie die Quellenangabe suggerieren kann, um einen Sonderdruck aus einer etablierten Fachzeitschrift. Der Bio-Medoc-Verlag wird von Kuhlmann selbst betrieben und für den Eigenverlag seiner Bücher z.B. zur [[Médecine orthomoléculaire|Orthomolekularen Medizin]] oder zur [[Biorésonance|Bioresonanz-Therapie]] genutzt.</ref>. | Quant à la société allemande "Projekt Gesundheit Consulting GmbH", qui commercialise l'appareil sous le nom de Zell-Check, elle soutient que la détection des carences minérales sur la base d'un échantillon de sang ne serait pas fiable. La mesure avec le Zell-Check serait beaucoup plus précise et aurait l'avantage que les minéraux seraient détectés au niveau intracellulaire et pas seulement dans le sang.<ref>Die Firma Projekt Gesundheit Consulting GmbH versucht, die medizinische Brauchbarkeit von Zell-Check vor allem mit einer Abhandlung des Heilpraktikers und Biologen Dirk Kuhlmann aus Flensburg zu begründen ''"(Dr. Dirk Kuhlmann: Zell-Check in der täglichen Praxis – spektralphotometrische Mineralstoff- und Metallanalyse. Sonderdruck, Bio-Medoc-Verlag, 12/2016, 1-6)"''. Allerdings handelt es sich dabei nicht, wie die Quellenangabe suggerieren kann, um einen Sonderdruck aus einer etablierten Fachzeitschrift. Der Bio-Medoc-Verlag wird von Kuhlmann selbst betrieben und für den Eigenverlag seiner Bücher z.B. zur [[Médecine orthomoléculaire|Orthomolekularen Medizin]] oder zur [[Biorésonance|Bioresonanz-Therapie]] genutzt.</ref>. |