Irene Schlingensiepen
Version vom 25. Oktober 2014, 15:28 Uhr von Abrax (Diskussion | Beiträge)
![](/de/images/thumb/b/b4/Psiramwarningsign.jpg/700px-Psiramwarningsign.jpg)
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!
Irene Schlingensiepen-Brysch ist eine deutsche promovierte Ärztin, Autorin und Homöopathin. Sie ist Erfinderin der "homöopathischen Quellenmethode", einer Variante der Homöopathie, genauer gesagt der Sankaran-Methode. Irene Schlingensiepen ist Autorin des umstrittenen Werks "Homöopathie für Skeptiker".
Homöopathische Quellenmethode
Irene Schlingensiepen ist Erfinderin der Methode der "Quellen-Anamnese" oder "Quellenmethode", einer Variante der "Empfindungstheorie" des Inders Rayan Sankaran, auch bekannt als "Sankaran-Methode".
Buch "Homöopathie für Skeptiker
(fehlt)
Werke
- Die Quelle spricht
- Homöopathie für Skeptiker