Diskussion:Erdklima und Globalstrahlung

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.
Version vom 20. Dezember 2009, 13:34 Uhr von Deceptor (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hi! Was ist mit dem Satz Sonneneinflüsse sind insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu beobachten gewesen gemeint? So ohne Erläuterung verwirrt er eher, mich jedenfalls ;-) Ich würde ihn einfach streichen. Skrzypczajk 14:06, 20. Dez. 2009 (CET)

ja, ich weiss. Siehe auch das Maunder-Minimum und die so genannte kleine Eiszeit. Die Globalstrahlung beeinfluust das Klima, daran gibt es keine Zweifel. Bloss: ab den siebziger Jahren ist der Sonneneinfluss von stärkeren Einflüssen überlagert. Ich baue diese Diskussion noch ein, das ist alles bereits in Planung... Deceptor 14:14, 20. Dez. 2009 (CET)
ich habe auch bewusst geschrieben: ..scheidet somit als relevante Ursache der gegenwärtigen Erderwärmung aus... Deceptor 14:16, 20. Dez. 2009 (CET)
Ah, ok. Ich warte dann mal ab. Ich meinte auch einfach von der Gedankenführung her (also: was für Einflüsse sind denn in der ersten Hälfte des 20. Jh. besonders zu beobachten gewesen?) Skrzypczajk 14:20, 20. Dez. 2009 (CET)
Ähh, wenn ich das hier einwerfen darf: meine Zeit ist in diesen Tagen etwas knapper: muss wegen der globalen Erderwärmung nämlich Schnee schippen )-; Deceptor 14:34, 20. Dez. 2009 (CET)
Zurück zur Seite „Erdklima und Globalstrahlung“.