Zeile 9:
Zeile 9:
==Wirkung==
==Wirkung==
−
Die Anhänger der Bioenergetische Meditation gehen davon aus, daß der Körper darauf angewiesen ist, "energetischen Schmutz" durch entsprechende Bahnen aus dem Körper zu entfernen. Sind diese Bahnen - z.B. durch falsche Lebensweise - blockiert, entstehen Krankheiten:"Ebenso wie jede Zelle über ihre Blutbahnen mit Nährstoffen versorgt wird und Gift- und Schlackenstoffe durch entsprechende Bahnen entsorgt werden, werden der energetische Schmutz und die Blockaden über die Energiebahnen entsorgt."<ref name="bm_biomeditation">*http://www.biomez.de/bm_biomeditation.php</ref> Der Biomez leitet "universelle Energie" in den Körper und reinigt damit die Energiebahnen von "negativen Informationen", beseitigt damit Blockaden, worauf der Zustand der Gesundheit sich von selbst einstellt. <ref name="bm_biomediatation" />
+
Die Anhänger der Bioenergetische Meditation gehen davon aus, daß der Körper darauf angewiesen ist, "energetischen Schmutz" durch entsprechende Bahnen aus dem Körper zu entfernen. Sind diese Bahnen - z.B. durch falsche Lebensweise - blockiert, entstehen Krankheiten:"Ebenso wie jede Zelle über ihre Blutbahnen mit Nährstoffen versorgt wird und Gift- und Schlackenstoffe durch entsprechende Bahnen entsorgt werden, werden der energetische Schmutz und die Blockaden über die Energiebahnen entsorgt."<ref name="bm_biomeditation">*http://www.biomez.de/bm_biomeditation.php</ref> Der Biomez leitet "universelle Energie" in den Körper und reinigt damit die Energiebahnen von "negativen Informationen", beseitigt damit Blockaden, worauf der Zustand der Gesundheit sich von selbst einstellt. <ref name="bm_biomeditation" />
Darüber hinaus führt Bioenergetische Meditation zur "Wiedererlangung des Gleichgewichts" und zur "Stärkung der Lebensenergie".<ref name="Engl">Engl e.V. (Hrsg.). Selbstdarstellung. Eigenverlag, Erfurt 2007. S. 5</ref>
Darüber hinaus führt Bioenergetische Meditation zur "Wiedererlangung des Gleichgewichts" und zur "Stärkung der Lebensenergie".<ref name="Engl">Engl e.V. (Hrsg.). Selbstdarstellung. Eigenverlag, Erfurt 2007. S. 5</ref>