Änderungen

111 Bytes entfernt ,  08:50, 22. Jul. 2010
Zeile 9: Zeile 9:  
''„In meiner fast neunjährigen Tätigkeit als Chiropraktiker wurde etwa 11.000 Mal die ‚cheiros’ eingesetzt.“ Was immer das auch sein mag, er hat es dann statisch jeden Tag mindesten dreimal gemacht. Ebenso dubios wie diese Aussagen erscheinen Sängers „[[Geistheilen|Spirituelle Heilverfahren]]“'': „Energetische Blockadelösung“ (eine [[Esoterik|esoterische]] Phantasie-Therapie), „Philippinische Heilmassage nach Josef Calano“ (einem philippinischen [[Geistheilen|Geistheiler]]), [[Reiki]], [[Wahrsagerei|Tarotlegen]], und [[Reinkarnationstherapie]].
 
''„In meiner fast neunjährigen Tätigkeit als Chiropraktiker wurde etwa 11.000 Mal die ‚cheiros’ eingesetzt.“ Was immer das auch sein mag, er hat es dann statisch jeden Tag mindesten dreimal gemacht. Ebenso dubios wie diese Aussagen erscheinen Sängers „[[Geistheilen|Spirituelle Heilverfahren]]“'': „Energetische Blockadelösung“ (eine [[Esoterik|esoterische]] Phantasie-Therapie), „Philippinische Heilmassage nach Josef Calano“ (einem philippinischen [[Geistheilen|Geistheiler]]), [[Reiki]], [[Wahrsagerei|Tarotlegen]], und [[Reinkarnationstherapie]].
   −
==Sängers „Alternative Krebstherapie“==
+
==Alternative Krebstherapie==
 
[[image:Rolfsaengeraltern.JPG|Alternative Krebstherapie = GNM|thumb]]
 
[[image:Rolfsaengeraltern.JPG|Alternative Krebstherapie = GNM|thumb]]
''„Als Grundlage dieser Therapie bedarf es der Ursachenforschung. Es gilt heraus zu finden, warum genau Sie dieses Tumorgeschehen bzw. diese Erkrankung haben. Wird der emotionale oder seelische Konflikt entdeckt, besteht die Möglichkeit einer bewussten Lösung. Durch Ihre bewusste Teilnahme an diesem Prozess werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.''<ref>http://www.heilpraxis-irrel.de/03_krebs/krebs.htm</ref> Ohne Zweifel, das ist die [[Germanische Neue Medizin]] (GNM) nach [[Ryke Geerd Hamer]]. Viele [[Plagiate und Nachahmer der Germanischen Neuen Medizin|Nachahmer]] wenden diese heute an, verschweigen aber aus verständlichen Gründen ihre Herkunft. Während nach Hamers Lehre sich die Heilung nach erkanntem Konflikt und des Bereinigung von alleine einstellen soll und keiner weiteren Therapie bedürfe, also durch Nichtstun Krebs geheilt werde, setzen Therapeuten wie Sänger noch [[alternativmedizin]]ische Methoden wie [[Bachblüten]]therapie, [[Homöopathie]], [[Phytotherapie]] (am bekanntesten ist hier die [[Misteltherapie]]) und eine nicht näher definierte Schmerztherapie ein. Sänger geht auch deutlich in Distanz zur wissenschaftlichen Medizin und setzt sie bewusst in ein falsches Licht: ''„Es finden nur Körper stärkende Verfahren eine Anwendung im Gegensatz zur Chemo-, oder Strahlentherapie, die den Körper zerstört!!!'' (mit drei Ausrufezeichen)
+
Sänger teilt dazu mit: ''"Als Grundlage dieser Therapie bedarf es der Ursachenforschung. Es gilt heraus zu finden, warum genau Sie dieses Tumorgeschehen bzw. diese Erkrankung haben. Wird der emotionale oder seelische Konflikt entdeckt, besteht die Möglichkeit einer bewussten Lösung. Durch Ihre bewusste Teilnahme an diesem Prozess werden die Selbstheilungskräfte aktiviert."''<ref>http://www.heilpraxis-irrel.de/03_krebs/krebs.htm</ref> Sein Konzept ist damit anscheinend der [[Plagiate und Nachahmer der Germanischen Neuen Medizin|Germanischen Neuen Medizin nach Ryke Geerd Hamer nachempfunden]]. Während nach Hamers Lehre sich die Heilung nach erkanntem Konflikt und des Bereinigung von alleine einstellen soll und keiner weiteren Therapie bedürfe, also durch Nichtstun Krebs geheilt werde, setzen Therapeuten wie Sänger noch [[alternativmedizin]]ische Methoden wie [[Bachblüten]]therapie, [[Homöopathie]], [[Phytotherapie]] (am bekanntesten ist hier die [[Misteltherapie]]) und eine nicht näher definierte Schmerztherapie ein. Sänger geht auch deutlich in Distanz zur wissenschaftlichen Medizin und setzt sie bewusst in ein falsches Licht: ''"Es finden nur Körper stärkende Verfahren eine Anwendung im Gegensatz zur Chemo-, oder Strahlentherapie, die den Körper zerstört!!!"''
    
==Warnung==
 
==Warnung==
8.366

Bearbeitungen