Änderungen

355 Bytes hinzugefügt ,  15:04, 1. Jul. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Tumosteron''' ist der Name eines [[Alternativmedizin|alternativmedizinischen]] Mittels, das als ''Biologische Alternative '' zur Chemotherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen beworben wird, selbst aber als eine Form der Chemotherapie ist. Ausgangssubstanz von Tumosteron scheint Kalbsbries (Thymusgewebe von Kälbern) zu sein, andererseits wird behauptet dass dieses Mittel synthetisch hergestellt würde.  
+
'''Tumosteron''' ist der Name eines [[Alternativmedizin|alternativmedizinischen]] Mittels, das als ''Biologische Alternative '' zur Chemotherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen beworben wird, selbst aber eine Form der zytotoxischen Chemotherapie durch Oxysterole ist. Ausgangssubstanz von Tumosteron scheint Kalbsbries (Thymusgewebe von Kälbern) zu sein, andererseits wird behauptet dass dieses Mittel synthetisch hergestellt würde.  
    
Ein wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit liegt nicht vor. Die Datenbank Medline nennt keine Veröffentlichung zu Tumosteron, und Experten raten von einer Anwendung ab.  
 
Ein wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit liegt nicht vor. Die Datenbank Medline nennt keine Veröffentlichung zu Tumosteron, und Experten raten von einer Anwendung ab.  
Zeile 18: Zeile 18:  
Anhänger dieses Mittels glauben an einen ''Immundefekt'' als Krebsursache. Dieser unterstellte Immundefekt sei durch das Mittel günstig beeinflussbar, was zu einer Remission des Tumors führen soll. Zum Einsatz kämen hochungesättigte Fettsäuren, die im Organismus zu Prostaglandinen umgesetzt würden, und von denen einige spezifisch immunregulatorische Eigenschaften besitzen würden.  
 
Anhänger dieses Mittels glauben an einen ''Immundefekt'' als Krebsursache. Dieser unterstellte Immundefekt sei durch das Mittel günstig beeinflussbar, was zu einer Remission des Tumors führen soll. Zum Einsatz kämen hochungesättigte Fettsäuren, die im Organismus zu Prostaglandinen umgesetzt würden, und von denen einige spezifisch immunregulatorische Eigenschaften besitzen würden.  
   −
Befürworter raten während der Behandlung mit Tumosteron vom Einsatz zytotoxischer Arzneimittel ab und bezeichnen diese genauso als ''kontraindiziert'' und unzulässig wie Bestrahlungen.
+
Befürworter raten während der Behandlung mit Tumosteron vom Einsatz zytotoxischer Arzneimittel ab und bezeichnen diese genauso als ''kontraindiziert'' und unzulässig wie Bestrahlungen. Oxysterole gelten auch für gesunde Körperzellen als toxisch<ref> Bischoff PL, Holl V, Coelho D, Dufour P, Weltin D, Luu B. Apoptosis at the interface of immunosuppressive and anticancer activities: the examples of two classes of chemical inducers, oxysterols and alkylating agents. Curr Med Chem. 2000 Jul;7(7):693-713</ref>.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen