Zeile 8:
Zeile 8:
[[Datei:Die Basis Waehler September 2021.jpg|Umfrage zur Bundestagswahl 2021 unter Mitgliedern der Basisdemokratischen Partei (September 2021)|thumb|360px]]
[[Datei:Die Basis Waehler September 2021.jpg|Umfrage zur Bundestagswahl 2021 unter Mitgliedern der Basisdemokratischen Partei (September 2021)|thumb|360px]]
Die '''Basisdemokratische Partei Deutschland''' (Die Basis, DieBasis, #Basis) ist eine am 4. Juli 2020 gegründete Parteiinitiative mit Sitz in Berlin, die als Nachfolgepartei von ehemaligen Mitgliedern der deutschen Protestkleinpartei [[Widerstand2020]] und weiteren Aktivisten entstand. Während der Coronaviruspandemie 2020 war die Vorgängerpartei Widerstand2020 von Gegnern staatlicher Massnahmen gegen das Virus gegründet worden. Die Partei gilt als offen nach rechts; Parteifunktionäre fielen mehrfach durch antisemitische Äußerungen und Relativierung des Holocaust auf. Drei frühere Bundestagskandidaten der Partei stehen seit 2024 als mutmaßliche Mitglieder rechtsterroristischer Vereinigungen vor Gericht.
Die '''Basisdemokratische Partei Deutschland''' (Die Basis, DieBasis, #Basis) ist eine am 4. Juli 2020 gegründete Parteiinitiative mit Sitz in Berlin, die als Nachfolgepartei von ehemaligen Mitgliedern der deutschen Protestkleinpartei [[Widerstand2020]] und weiteren Aktivisten entstand. Während der Coronaviruspandemie 2020 war die Vorgängerpartei Widerstand2020 von Gegnern staatlicher Massnahmen gegen das Virus gegründet worden. Die Partei gilt als offen nach rechts; Parteifunktionäre fielen mehrfach durch antisemitische Äußerungen und Relativierung des Holocaust auf. Drei frühere Bundestagskandidaten der Partei stehen seit 2024 als mutmaßliche Mitglieder rechtsterroristischer Vereinigungen vor Gericht.
+
+
Bei der Bundestagswahl 2025 erhielt die Partei 0,17 % der abgegebenen Stimmen.
Über die Frage, wer der Partei tatsächlich vorsteht, wird im Januar 2022 vor dem Landgericht Stendal verhandelt. Diana Osterhage und Andreas Baum stehen dabei [[Reiner Füllmich]], Ulrike Viviane Fischer und Alkje Fontjes gegenüber. Füllmich wurde Vorstandsvorsitzender, trat aber am 10. Noevember 2022 zurück.
Über die Frage, wer der Partei tatsächlich vorsteht, wird im Januar 2022 vor dem Landgericht Stendal verhandelt. Diana Osterhage und Andreas Baum stehen dabei [[Reiner Füllmich]], Ulrike Viviane Fischer und Alkje Fontjes gegenüber. Füllmich wurde Vorstandsvorsitzender, trat aber am 10. Noevember 2022 zurück.