Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Konstitutionstypologie''' ist eine überholte Theorie des deutschen Psychiaters Ernst Kretschmer (1888-1964). Laut Kretschmer gebe es im Rahmen seiner ''Körperbaulehre''drei wesentliche Konstitutionstypen des Menschen die anhand des Körperbaus erkennbar wären. Der Körperbau des Menschen liesse demnach auf die Charaktere des Menschen schliessen.
+
[[image:Kretschmer.jpg|Ernst Kretschmer|thumb]]Die '''Konstitutionstypologie''' ist eine überholte Theorie des deutschen Psychiaters Ernst Kretschmer (1888-1964). Laut Kretschmer gebe es im Rahmen seiner ''Körperbaulehre''drei wesentliche Konstitutionstypen des Menschen die anhand des Körperbaus erkennbar wären. Der Körperbau des Menschen liesse demnach auf die Charaktere des Menschen schliessen.
    
Analoge Systeme sind bereits von Aristoteles und Galenus bekannt gewesen. Bezüge existieren zur Faktorenanalyse von Eysenck aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine weitere Typologie wurde nach Kretschmer von William Sheldon vorgestellt.
 
Analoge Systeme sind bereits von Aristoteles und Galenus bekannt gewesen. Bezüge existieren zur Faktorenanalyse von Eysenck aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine weitere Typologie wurde nach Kretschmer von William Sheldon vorgestellt.
23.054

Bearbeitungen