Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  17:50, 7. Jun. 2010
K
Zeile 5: Zeile 5:     
==DCA als Krebswundermittel==
 
==DCA als Krebswundermittel==
Das in den letzten Jahren zu beobachtende Interesse an DCA entstand durch werbewirksame Behauptungen zu dessen möglicher Wirksamkeit bei Krebserkrankungen. Beispielhaft dafür ist ein unkritischer und oberflächlich recherchierter Artikel in "Freitag" im Mai 2010.<ref>]http://www.freitag.de/wissen/1020-stell-dir-vor-krebs-ist-heilbar-und-keiner-zahlt Richard Friebe ''Stell dir vor, Krebs ist heilbar – und keiner zahlt'', Artikel in "Freitag", 21.5.2010]</ref> Der Autor versuchte dabei den Eindruck zu erwecken, dass DCA wegen seiner Nichtpatentierbarkeit von Pharmaunternehmen nicht gefördert werde. DCA steht jedoch bei anderen Erkrankungen als Krebs der Medizin durchaus zur Verfügung.  
+
Das in den letzten Jahren zu beobachtende Interesse an DCA entstand durch werbewirksame Behauptungen zu dessen möglicher Wirksamkeit bei Krebserkrankungen. Beispielhaft dafür ist ein unkritischer und oberflächlich recherchierter Artikel in "Freitag" im Mai 2010.<ref>[http://www.freitag.de/wissen/1020-stell-dir-vor-krebs-ist-heilbar-und-keiner-zahlt Richard Friebe ''Stell dir vor, Krebs ist heilbar – und keiner zahlt'', Artikel in "Freitag", 21.5.2010]</ref> Der Autor versuchte dabei den Eindruck zu erwecken, dass DCA wegen seiner Nichtpatentierbarkeit von Pharmaunternehmen nicht gefördert werde. DCA steht jedoch bei anderen Erkrankungen als Krebs der Medizin durchaus zur Verfügung.  
    
Eine angenommene Wirksamkeit bei wurde aus Ergebnissen von Labor-und Tieruntersuchungen eines griechischen Kardiologen namens Evangelos Michelakis der Universität von Alberta (Edmonton, Canada) und aus einigen Fallberichten abgeleitet. Eine Rechtfertigung für ihren Einsatz als Mittel zur Behandlung von Krebs kann aber daraus nicht abgeleitet werden. Leitlinien von Fachgesellschaften erwähnen das Mittel daher nicht. Die Einnahme von DCA kann zu schweren unerwünschten Wirkungen und zu Wechselwirkungen mit konventionellen Therapien führen.
 
Eine angenommene Wirksamkeit bei wurde aus Ergebnissen von Labor-und Tieruntersuchungen eines griechischen Kardiologen namens Evangelos Michelakis der Universität von Alberta (Edmonton, Canada) und aus einigen Fallberichten abgeleitet. Eine Rechtfertigung für ihren Einsatz als Mittel zur Behandlung von Krebs kann aber daraus nicht abgeleitet werden. Leitlinien von Fachgesellschaften erwähnen das Mittel daher nicht. Die Einnahme von DCA kann zu schweren unerwünschten Wirkungen und zu Wechselwirkungen mit konventionellen Therapien führen.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü