Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
102 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 12. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
 
Die '''SOWI-Therapie''' ist eine von Sonja Wierk aus Bremerhaven entwickelte Therapie bzw "Anleitung zur Selbsthilfe" gegen die Multiple Sklerose und die Parkinson Krankheit. Die Methode will Wierk aus der Feldenkraismethode abgeleitet haben. Die Abkürzung “SOWI” soll für "Sonne" und "Wind" oder "Soziales und Wissen" sowie für "Sonja Wierk" stehen. Als möglichen Wirkmechanismus gibt Wierk ein "Anregen kranker Nervenzellen durch gezieltes Denken" und "liebevollen Kontaktaufnahme mit dem eigenen Körper" an. Sonja Wierk ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und behauptet durch ihre Methode wundergeheilt worden zu sein. Medizinlaie Wierk gibt keine Ausbildung im medizinischen Bereich an. Sie behauptet auf Grund ihrer MS-Erkrankung schwer erkrankt und "völlig gelähmt" gewesen zu sein. Ihre Methode habe es ihr jedoch erlaubt wieder "voll beweglich" zu sein.
 
Die '''SOWI-Therapie''' ist eine von Sonja Wierk aus Bremerhaven entwickelte Therapie bzw "Anleitung zur Selbsthilfe" gegen die Multiple Sklerose und die Parkinson Krankheit. Die Methode will Wierk aus der Feldenkraismethode abgeleitet haben. Die Abkürzung “SOWI” soll für "Sonne" und "Wind" oder "Soziales und Wissen" sowie für "Sonja Wierk" stehen. Als möglichen Wirkmechanismus gibt Wierk ein "Anregen kranker Nervenzellen durch gezieltes Denken" und "liebevollen Kontaktaufnahme mit dem eigenen Körper" an. Sonja Wierk ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und behauptet durch ihre Methode wundergeheilt worden zu sein. Medizinlaie Wierk gibt keine Ausbildung im medizinischen Bereich an. Sie behauptet auf Grund ihrer MS-Erkrankung schwer erkrankt und "völlig gelähmt" gewesen zu sein. Ihre Methode habe es ihr jedoch erlaubt wieder "voll beweglich" zu sein.
 +
 +
Werbung für die SOWI-Therapie wurde über die Sendung "Fliege" von Fernsehpastor Fliege verbreitet.
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
*Sonja Hagmann: Bewusstes Bewegungslernen: fünf Lernschritte im therapeutischen Prozess, Schulz-Kirchner Verlag (kurze Erwähnung auf Seite 29)
 
*Sonja Hagmann: Bewusstes Bewegungslernen: fünf Lernschritte im therapeutischen Prozess, Schulz-Kirchner Verlag (kurze Erwähnung auf Seite 29)
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü