Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
106 Bytes hinzugefügt ,  22:10, 13. Sep. 2018
Zeile 46: Zeile 46:  
==ScienceFiles und Vanity-Awards==
 
==ScienceFiles und Vanity-Awards==
 
[[image:ScienceFiles IBC Vanity Title.jpg|Stolz präsentierter und wissenschaftlich wertloser [[Vanity-Award]] der Firma [[International Biographical Centre]], der Anlass für Feststimmung gewesen sein soll|420px|thumb]]
 
[[image:ScienceFiles IBC Vanity Title.jpg|Stolz präsentierter und wissenschaftlich wertloser [[Vanity-Award]] der Firma [[International Biographical Centre]], der Anlass für Feststimmung gewesen sein soll|420px|thumb]]
Im Bereich der Anbieter von Scharlatanerieprodukten und [[pseudomedizin]]ischen Diagnose- und Therapiemethoden fällt die Nutzung von [[Vanity-Award]]s zur eigenen Aufwertung und Glaubhaftmachung eigener Überzeugungen auf. Gemeint sind wertlose Auszeichnungen von Zuschussverlagen. Im Allgemeinen werden diese Auszeichnungen in gerahmter Form mit der Post versandt und sind dann kostenpflichtig. Sie sollen dann beispielsweise als Wandschmuck dienen. Qualifikationen irgendeiner Art sind nicht zu erbringen, die Verlage verdienen am Druck und an der Rahmung und gelegentlich mit dem Verkauf von dickbändigen Werken in denen die wertlosen Vanity-Ehrungen aufgelistet werden. ScienceFiles macht da keine Ausnahme als Kunde von mindestens zwei Vanity-Awards. So schreibt Michael Klein im Juni 2013 "stolz" über Heike Diefenbach:  
+
Im Bereich der Anbieter von Scharlatanerieprodukten und [[pseudomedizin]]ischen Diagnose- und Therapiemethoden fällt die Nutzung von [[Vanity-Award]]s zur eigenen Aufwertung und Glaubhaftmachung eigener Überzeugungen auf. Gemeint sind wertlose Auszeichnungen von Zuschussverlagen. Im Allgemeinen werden diese Auszeichnungen in gerahmter Form mit der Post versandt und sind dann kostenpflichtig. Sie sollen dann beispielsweise als Wandschmuck dienen. Qualifikationen irgendeiner Art sind nicht zu erbringen, die Verlage verdienen am Druck und an der Rahmung und gelegentlich am Verkauf von teuren, dickbändigen Werken in denen die wertlosen Vanity-Ehrungen aufgelistet werden. Geld wird auch mit der Weitergabe von Adressen sowie mit kostenpflichtigen Datenbankabfragen verdient. ScienceFiles macht da keine Ausnahme als Kunde von mindestens zwei Vanity-Awards. So schreibt Michael Klein im Juni 2013 "stolz" über Heike Diefenbach:  
 
:''..Ich darf mit Stolz vermelden, dass Dr. habil. Heike Diefenbach und ich es geschafft haben, die Genderisten-Gemeinde 2002 mit einem Beitrag in helle Aufruhr zu versetzen, und bis heute haben Sie sich nicht davon erholt. Dr. Diefenbach ist die bedeutendste deutsche Soziologin, die nicht nur im '''[[Vanity-Award|Marquis Who is Who in the World]]''' ''[Hervorhebung Psiram]'' seit Jahren einer der wenigen vertretenen deutschen Sozialwissenschaftler ist, sie blickt vielmehr auf eine große Anzahl von Publikationen zu Bildungsthemen, Themen soziologischer Theoriebildung sowie methodische Beiträge..''<ref>Artikel "Anonymität und das Betreiben von Blogs", ScienceFiles, 29.6.2013</ref>
 
:''..Ich darf mit Stolz vermelden, dass Dr. habil. Heike Diefenbach und ich es geschafft haben, die Genderisten-Gemeinde 2002 mit einem Beitrag in helle Aufruhr zu versetzen, und bis heute haben Sie sich nicht davon erholt. Dr. Diefenbach ist die bedeutendste deutsche Soziologin, die nicht nur im '''[[Vanity-Award|Marquis Who is Who in the World]]''' ''[Hervorhebung Psiram]'' seit Jahren einer der wenigen vertretenen deutschen Sozialwissenschaftler ist, sie blickt vielmehr auf eine große Anzahl von Publikationen zu Bildungsthemen, Themen soziologischer Theoriebildung sowie methodische Beiträge..''<ref>Artikel "Anonymität und das Betreiben von Blogs", ScienceFiles, 29.6.2013</ref>
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/Marquis_Who%27s_Who Marquis Who is Who] ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit fünf Mitarbeitern und ist aktuell (Stand 2018) im Besitz der Firma News Communications, Inc. Im offenen Brief an Wikipedia - Gründer Jimmy Wales kommt der wertlose Kauftitel ins Spiel:
 
[https://en.wikipedia.org/wiki/Marquis_Who%27s_Who Marquis Who is Who] ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit fünf Mitarbeitern und ist aktuell (Stand 2018) im Besitz der Firma News Communications, Inc. Im offenen Brief an Wikipedia - Gründer Jimmy Wales kommt der wertlose Kauftitel ins Spiel:
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü