Änderungen

160 Bytes hinzugefügt ,  21:57, 19. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
Gründer war im März 2021 Erik Ahrens, der GegenUni als Firma anmeldete (GegenUni UG). Ursprünglicher Ort der Firmenanmeldung war Frankfurt am Main (HRB 15647). Später wurde umfirmiert nach Rostock, nachdem der Vermieter der GegenUni über den Hintergrund des Projekts informiert war und den Mietvertrag kündigte.<ref>https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-vermieter-distanziert-sich-von-rechtsextremem-portal-90825643.html</ref> Möglicher Mitgründer war Emil Kirkegaard (aka William Engman), der am gleichen Tag die Firma Gesellschaft für deutsch-dänischen Wissenstransfer UG in Kiel anmeldete. Erik Ahrens betreibt ein rechtes Onlinemedium „Konflikt Magazin“ und hat das Buch „Postliberalismus“ im [[Verlag Antaios]] veröffentlicht. Er gründete auch eine ALB Kommunikation UG in Cottbus. Der Antaios Verlag wird seit längerem vom Bundesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt.
 
Gründer war im März 2021 Erik Ahrens, der GegenUni als Firma anmeldete (GegenUni UG). Ursprünglicher Ort der Firmenanmeldung war Frankfurt am Main (HRB 15647). Später wurde umfirmiert nach Rostock, nachdem der Vermieter der GegenUni über den Hintergrund des Projekts informiert war und den Mietvertrag kündigte.<ref>https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-vermieter-distanziert-sich-von-rechtsextremem-portal-90825643.html</ref> Möglicher Mitgründer war Emil Kirkegaard (aka William Engman), der am gleichen Tag die Firma Gesellschaft für deutsch-dänischen Wissenstransfer UG in Kiel anmeldete. Erik Ahrens betreibt ein rechtes Onlinemedium „Konflikt Magazin“ und hat das Buch „Postliberalismus“ im [[Verlag Antaios]] veröffentlicht. Er gründete auch eine ALB Kommunikation UG in Cottbus. Der Antaios Verlag wird seit längerem vom Bundesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt.
 +
 +
Obwohl die GegenUni sich als eine Art Hochschule versteht und Vortragende als Dozenten bezeichnet, agiert das Projekt als Kritiker akademischer Einrichtungen.
 
==Bisher bekannt gewordene Vortragende==
 
==Bisher bekannt gewordene Vortragende==
 
Mehrere Vortragende der GegenUni sind AfD-Politiker oder stehen dieser Partei nahe. Mehrere der so genannter "Dozent" tarnen sich mit einem Pseudonym ("Schattenmacher"), „Martin Lichtmesz“ (österreichische Autor und Herausgeber des rechtsextremen [[Verlag Antaios]] von Götz Kubitschek), "Christian I." (ein unter dem Pseudonym „Outdoor-Illner“ bekannter rechter YouTuber aus Trier).
 
Mehrere Vortragende der GegenUni sind AfD-Politiker oder stehen dieser Partei nahe. Mehrere der so genannter "Dozent" tarnen sich mit einem Pseudonym ("Schattenmacher"), „Martin Lichtmesz“ (österreichische Autor und Herausgeber des rechtsextremen [[Verlag Antaios]] von Götz Kubitschek), "Christian I." (ein unter dem Pseudonym „Outdoor-Illner“ bekannter rechter YouTuber aus Trier).
19.304

Bearbeitungen