Änderungen

8 Bytes hinzugefügt ,  21:48, 22. Feb. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
Die '''Liquidakupunktur''' (von engl. liquid=flüssig, engl. ''liquid acupuncture'') ist als ein [[Akupunktur]]verfahren eine Variante der [[Aurikulotherapie]]. Zur Anwendung kommen bei dieser Methode Injektionen an bestimmten Punkten der Ohrmuschel. In der Werbung zur Methode wird eine "verblüffende" Wirkung gegen Schmerzen versprochen. Im deutschsprachigen Raum wurde die Methode im Jahre 2014 als "neuartige" Methode vorgestellt.
+
Die '''Liquidakupunktur''' (von engl. liquid=flüssig, engl. ''liquid acupuncture'') ist als ein [[Akupunktur]]verfahren eine Variante der [[Aurikulotherapie]]. Zur Anwendung kommen bei dieser Methode Injektionen an bestimmten Punkten der Ohrmuschel. In der Werbung zur Methode wird eine "verblüffend schnelle" Wirkung gegen Schmerzen versprochen. Im deutschsprachigen Raum wurde die Methode im Jahre 2014 als "neuartige" Methode vorgestellt.
 
==Methode und angeblicher Wirkmechanismus==
 
==Methode und angeblicher Wirkmechanismus==
 
Bei der Liquidakupunktur wird mit einer Injektionsnadel in methodenspezififische Ohrakupunkturpunkte ein halber Milliliter eines Lokalanästhetikums bzw. eines [[Neuraltherapie|Neuraltherapeutikums]] unter die Haut injiziert. Es bildet sich sodann eine kleine Quaddel an der Einstichstelle.
 
Bei der Liquidakupunktur wird mit einer Injektionsnadel in methodenspezififische Ohrakupunkturpunkte ein halber Milliliter eines Lokalanästhetikums bzw. eines [[Neuraltherapie|Neuraltherapeutikums]] unter die Haut injiziert. Es bildet sich sodann eine kleine Quaddel an der Einstichstelle.
81.394

Bearbeitungen