Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Als Geschäftsführer der KoSaBe wird der Name des Ungarn Sándor Fürst Sayn-Wittgenstein (diverse anders lautende Namen) genannt, der auch Geschäftsführer der Firma BESABE Technologies ist.<ref>http://www.teslasociety.ch/info/mercure2014/net_12.2014.pdf</ref> An gleicher Firmenanschrift residiert auch eine Sayn & Partners International<ref>Sayn & Partners International, Postfach 116, Rotzbergstrasse 1, CH-6362 Stansstad</ref> Als Mitarbeiter von Sándor Sayn-Wittgenstein werden Alexander Matthey und Rikard Veto genannt. Des weiteren bemüht sich ein Frank Mühlenberg um Investoren:
 
Als Geschäftsführer der KoSaBe wird der Name des Ungarn Sándor Fürst Sayn-Wittgenstein (diverse anders lautende Namen) genannt, der auch Geschäftsführer der Firma BESABE Technologies ist.<ref>http://www.teslasociety.ch/info/mercure2014/net_12.2014.pdf</ref> An gleicher Firmenanschrift residiert auch eine Sayn & Partners International<ref>Sayn & Partners International, Postfach 116, Rotzbergstrasse 1, CH-6362 Stansstad</ref> Als Mitarbeiter von Sándor Sayn-Wittgenstein werden Alexander Matthey und Rikard Veto genannt. Des weiteren bemüht sich ein Frank Mühlenberg um Investoren:
   −
:''..Unser Unternehmen rechnet mit einem Umsatz:<br>
+
:''..Unser Unternehmen rechnet mit einem Umsatz:<br>im 3. Geschäftsjahr: rund 1,0 Mio. Euro - Nettogewinn: 179.000 Euro<br>im 5. Geschäftsjahr: 4,2 Mio. Euro - Nettogewinn: rund 1,0 Mio. Euro<br>Für den Investor bieten wir: 10 % jährliche Rendite<br>Firmenanteile der Gesellschaft <br>Kapitalrückfluss nach 4 Geschäftsjahren..''
im 3. Geschäftsjahr: rund 1,0 Mio. Euro - Nettogewinn: 179.000 Euro<br>
  −
im 5. Geschäftsjahr: 4,2 Mio. Euro - Nettogewinn: rund 1,0 Mio. Euro<br>
  −
Für den Investor bieten wir: 10 % jährliche Rendite<br>
  −
Firmenanteile der Gesellschaft <br>
  −
Kapitalrückfluss nach 4 Geschäftsjahren..''
      
Einige der angebotenen oder vermittelten Produkte sind entweder physikalisch unmöglich oder machen keinen ökonomischen Sinn. Andere Projekte verschwanden ohne erkennbare Begründung aus dem Angebot. Auch lassen sich einige Angaben der KoBaSe AG nicht unabhängig bestätigen, sodaß sich der Eindruck ergibt daß die Firma vorrangig an gutgläubigen Investoren interessiert ist. Behauptete Patente lassen sich in den entsprechenden Datenbanken nicht finden. Auch deutet die Wortwahl bei der Beschreibung, sowie die Nennung unsinniger physikalischer Maßeinheiten auf mangelndes Fachwissen des Anbieters hin.
 
Einige der angebotenen oder vermittelten Produkte sind entweder physikalisch unmöglich oder machen keinen ökonomischen Sinn. Andere Projekte verschwanden ohne erkennbare Begründung aus dem Angebot. Auch lassen sich einige Angaben der KoBaSe AG nicht unabhängig bestätigen, sodaß sich der Eindruck ergibt daß die Firma vorrangig an gutgläubigen Investoren interessiert ist. Behauptete Patente lassen sich in den entsprechenden Datenbanken nicht finden. Auch deutet die Wortwahl bei der Beschreibung, sowie die Nennung unsinniger physikalischer Maßeinheiten auf mangelndes Fachwissen des Anbieters hin.
81.394

Bearbeitungen