Maria Furtner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abrax (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maria Furtner''' (geb. 1821 in Waizenreit bei Frasdorf, gest. 1884 in Waizenreit) war einebayrische Bäuerin, die aufgrund einer angeblichen längerdauernden […“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Februar 2012, 11:14 Uhr
Maria Furtner (geb. 1821 in Waizenreit bei Frasdorf, gest. 1884 in Waizenreit) war einebayrische Bäuerin, die aufgrund einer angeblichen längerdauernden Nahrungslosigkeit als Wassertrinkerin von Frasdorf oder Weizenreiter Mädei überregional bekannt wurde, und heute noch von Anhängern des Glaubens an eine angeblich mögliche Nahrungslosigkeit zitiert wird.