Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
370 Bytes hinzugefügt ,  22:13, 11. Mär. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:     
==Kurzbiographie und Aktivitäten==
 
==Kurzbiographie und Aktivitäten==
1986 machte Peter Breidenbach eine Ausbildung zum Erfolgspsychologen, Lebensberater, Atemtherapeuten und Mentaltrainer beim angeblichen "Prof." Kurt Tepperwein. 1987 folgte ein Jahr Dozententätigkeit, u.a. an einer ''Akademie für Geisteswissenschaften''. 1994 gründete er die ''Breidenbach-Akademie'' in Heroldsbach. Zusammen mit seinen Mitarbeitern bietet er über diese Akademie Management-Training, Coachings und Seminare an, außerdem Einzelbehandlungen mit diversen pseudomedizinischen Therapieverfahren. Unter anderem bezeichnet er sich als "Gesichtsanalytiker" des Verfahrens "face reading". (hier beschrieben: [http://www.i-gap.org/app/dokumente/wellness_und_gesundheitslexikon.pdf])
+
1986 machte Peter Breidenbach eine Ausbildung zum Erfolgspsychologen, Lebensberater, Atemtherapeuten und Mentaltrainer beim angeblichen "Prof." Kurt Tepperwein. 1987 folgte ein Jahr Dozententätigkeit, u.a. an einer ''Akademie für Geisteswissenschaften''. 1994 gründete er die ''Breidenbach-Akademie'' in Heroldsbach. Zusammen mit seinen Mitarbeitern bietet er über diese Akademie Management-Training, Coachings und Seminare an, außerdem Einzelbehandlungen mit diversen pseudomedizinischen Therapieverfahren. Unter anderem bezeichnet er sich als "Gesichtsanalytiker" einer von ihm erfundenen Methode namens "face reading". (hier beschrieben: [http://www.i-gap.org/app/dokumente/wellness_und_gesundheitslexikon.pdf]) In wissenschaftlichen Datenbanken lässt sich zu "face reading" keine Breidenbach zuzuordnende Literatur auffinden. Vielmehr wurde der Begriff in der Vergangenheit entweder ganz allgemein für "Gesichtserkennung" oder "Gesichtsbetrachtung", oder aber, ab den siebziger Jahren für eine "Chinese art of physiognomy" namens "mien siang" benutzt.
    
Bekannt wurde Breidenbach als "Rede-Weltmeister" durch seinen Guinness-Weltrekord in "24 Stunden freier Rede", verschiedene Fernsehauftritte (ARD, Pro7 und SAT.1), durch seine freie Mitarbeit für den Bereich "Menschenkenntnis und Psychologie" bei der "Bild" und der Zeitschrift "Vida" und als "Mentaltrainer" des 1. FC Nürnberg und anderer Sportvereine. Er betreute als Mentalcoach und Supervisor eine Reihe von Leistungssportlern, u.a. die Curling-Nationalmannschaft, mehrere Profis aus der Fußball-Bundesliga und die Radprofis der Equipe Nürnberger.  
 
Bekannt wurde Breidenbach als "Rede-Weltmeister" durch seinen Guinness-Weltrekord in "24 Stunden freier Rede", verschiedene Fernsehauftritte (ARD, Pro7 und SAT.1), durch seine freie Mitarbeit für den Bereich "Menschenkenntnis und Psychologie" bei der "Bild" und der Zeitschrift "Vida" und als "Mentaltrainer" des 1. FC Nürnberg und anderer Sportvereine. Er betreute als Mentalcoach und Supervisor eine Reihe von Leistungssportlern, u.a. die Curling-Nationalmannschaft, mehrere Profis aus der Fußball-Bundesliga und die Radprofis der Equipe Nürnberger.  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü