Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 58: Zeile 58:     
==Blog Anti-Spiegel und Finanzierung==
 
==Blog Anti-Spiegel und Finanzierung==
Röpers Blog "Anti Spiegel" zeigt kein Impressum auf, nennt keine Kontaktadresse, sondern nur eine Emailadresse.<ref>anti-spiegel@mail.ru</ref> Technische Unterstützung für sein Blog-Projekt erhielt Röper zunächst von einem Jochen Udo Wagner aus dem spanischen Porreres (Insel Mallorca).<ref>Firma a e v d sl - EL APOYO DE LOS EDITORES, VENTA Y DESARROLLO S.L., Agrupació Camí de Marina Buzón 9, E-07260 Porreres Spanien<br>Socio único: ZIMMERMANN NAGY INGRID RITA, Geschäftsführer: Jochen Udo Wagner</ref><ref>www.psiram.com/de/images/6/6e/Thomas_Roeper_Jochen_Udo_Wagner_2019.jpg</ref><ref>www.psiram.com/de/images/0/07/Jochen_Udo_Wagner_Roeper_2019.jpg</ref> Jochen Udo Wagner ist Unterstützer des verstorbenen [[Rechte Esoterik|Rechtsesoterikers]] [[Ernst Köwing]] (a.k.a. "Der Honigmann"), des [[Mosquito Verlag]]s, [[J.K. Fischer Verlag]] und Personen wie [[Dieter Broers]] oder [[Martin Frischknecht]]. Nach Erscheinen dieses Artikels wurde der Seiteninhalt der Webseite a-e-v-d-sl.es gelöscht. Später erschien auf der Webseite von Röper der Hinweis, dass das Webdesign von einer JKF MEDIA stamme (''DESIGN & TECHNISCHE REALISIERUNG JKF MEDIA'')<ref>www.psiram.com/de/images/c/c4/Thomas_Roeper_JK_Fischer_Verlag.jpg</ref>. Dahinter verbirgt sich der [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer aus Gelnhausen-Roth in Hessen.
+
Röpers Blog "Anti Spiegel" zeigt kein Impressum auf, nennt keine Kontaktadresse, sondern nur eine Emailadresse.<ref>anti-spiegel@mail.ru</ref> Technische Unterstützung für sein Blog-Projekt erhielt Röper zunächst von einem Jochen Udo Wagner aus dem spanischen Porreres (Insel Mallorca).<ref>Firma a e v d sl - EL APOYO DE LOS EDITORES, VENTA Y DESARROLLO S.L., Calle Den Sala 39, - Agrupació Camí de Marina Buzón 9, E-07260 Porreres Spanien<br>Socio único: ZIMMERMANN NAGY INGRID RITA (Ingrid Rita Zimmermann Nagy), Geschäftsführer: Jochen Udo Wagner</ref><ref>www.psiram.com/de/images/6/6e/Thomas_Roeper_Jochen_Udo_Wagner_2019.jpg</ref><ref>www.psiram.com/de/images/0/07/Jochen_Udo_Wagner_Roeper_2019.jpg</ref> Jochen Udo Wagner ist Unterstützer des verstorbenen [[Rechte Esoterik|Rechtsesoterikers]] [[Ernst Köwing]] (a.k.a. "Der Honigmann"), des [[Mosquito Verlag]]s, [[J.K. Fischer Verlag]] und Personen wie [[Dieter Broers]] oder [[Martin Frischknecht]]. Nach Erscheinen dieses Artikels wurde der Seiteninhalt der Webseite a-e-v-d-sl.es gelöscht. Später erschien auf der Webseite von Röper der Hinweis, dass das Webdesign von einer JKF MEDIA stamme (''DESIGN & TECHNISCHE REALISIERUNG JKF MEDIA'')<ref>www.psiram.com/de/images/c/c4/Thomas_Roeper_JK_Fischer_Verlag.jpg</ref>. Dahinter verbirgt sich der [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer aus Gelnhausen-Roth in Hessen. Es kann daher vermutet werden, dass es einen Kontakt von Jochen Udo Wagner zum Verlag J.K. Fischer und ihrer Geschäftsführerin Nancy Pabst aus Porreres gibt. An der Gestaltung seiner Webseiten sei auch ein Frank Terhaag aus Berlin beteiligt gewesen, der die Geschäfte des J.K. Fischer Verlags übernommen hätte, bevor der Verlag 2024 seinen Betrieb einstellte.
    
In seinem Blog "Anti-Spiegel" geht Röper auch auf die Finanzierung seines Projekts ein. So finanziert er sich mit Werbung:
 
In seinem Blog "Anti-Spiegel" geht Röper auch auf die Finanzierung seines Projekts ein. So finanziert er sich mit Werbung:
Zeile 211: Zeile 211:     
==Werke==
 
==Werke==
Werke von Röper erscheinen alle im [[J.K. Fischer Verlag]].
+
Werke von Röper erscheinen alle im [[J.K. Fischer Verlag]], der etwa seit Mai 2024 nicht mehr aktiv ist. Röper berichtet seit längerer Zeit vom Verlag keine Honorare erhalten zu haben und rät inzwischen davon ab über diesen Verlag zu bestellen.
   −
*Thomas Röper: Das Ukraine Kartell
+
*Thomas Röper: Das Ukraine Kartell. Dieses Buch wurde von [[Dirk Pohlmann]] beworben
 
*Thomas Röper: Putins Plan, J. K. Fischer 2023
 
*Thomas Röper: Putins Plan, J. K. Fischer 2023
 
*Thomas Röper: Die Ukraine Krise - 2014 bis zur Eskalation, J. K. Fischer 2022
 
*Thomas Röper: Die Ukraine Krise - 2014 bis zur Eskalation, J. K. Fischer 2022
19.304

Bearbeitungen