Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  13:30, 12. Jan. 2022
K
Zeile 6: Zeile 6:  
:''..Das Wasserlabor Hado Life untersucht seit vielen Jahren  Wässer auf seine formgebenden Eigenschaften. Interessant ist, dass Wasser egal welcher Information es ausgesetzt wird (wie z.B. physikalisch oder elektromagnetisch) Formen bildet, sei es nun auf makroskopischer Ebene, wie z.B. eine Welle oder mikroskopisch. Hado Life hat in den letzten Jahren über 2000 Wasserproben mikroskopisch auf seine formgebenden Eigenschaften untersucht. Mit Hilfe der Wassereiskristallfotografie ist es möglich die formgebenden Eigenschaften des Wassers widerzuspiegeln..''
 
:''..Das Wasserlabor Hado Life untersucht seit vielen Jahren  Wässer auf seine formgebenden Eigenschaften. Interessant ist, dass Wasser egal welcher Information es ausgesetzt wird (wie z.B. physikalisch oder elektromagnetisch) Formen bildet, sei es nun auf makroskopischer Ebene, wie z.B. eine Welle oder mikroskopisch. Hado Life hat in den letzten Jahren über 2000 Wasserproben mikroskopisch auf seine formgebenden Eigenschaften untersucht. Mit Hilfe der Wassereiskristallfotografie ist es möglich die formgebenden Eigenschaften des Wassers widerzuspiegeln..''
 
==Auftragsgutachten==
 
==Auftragsgutachten==
Hado Life Europe und Hado Life führten zahlreiche Auftrags- und Gefälligkeitsgutachten durch, welche offenbar das Geschäftsmodell des Unternehmen darstellt. Hado Life erstellt nicht nur diese Gutachten und erlaubt die Werbung mit diesen, sondern bewirbt aktiv die gelobten Produkte auf einer gesonderten Webseite mit der Möglichkeit zum Anklicken.  
+
Hado Life Europe und Hado Life führten zahlreiche Auftrags- und Gefälligkeitsgutachten durch, welche offenbar das Geschäftsmodell des Unternehmen darstellen. Hado Life erstellt nicht nur diese Gutachten und erlaubt die Werbung mit diesen, sondern bewirbt aktiv die gelobten Produkte auf einer gesonderten Webseite mit der Möglichkeit zum Anklicken.  
    
*vermeintliches Wunderheilmittel PC1- gegen AIDS des britischen Erfinders [[Peter Chappell]]. Chappell probierte nach eigenen Angaben in Äthiopien im Rahmen eines Menschenversuchs [[Homöopathie|homöopathische Mittel]] gegen AIDS an 70 Patienten aus. Dabei glaubte er eine Art Impfstoff gefunden zu haben und nannte seine Therapie auch "HIV vaccine". 2002 entwickelte er ein Mittel namens PC1 (PC1 AM für Männer, PC1 AF für Frauen), das gegen AIDS wirksam sein soll. Chappell sieht als Ursache von AIDS (das nachgewiesener Weise durch das HI-Virus ausgelöst wird) ein angenommenes "Ungleichgewicht zwischen männlichem und weiblichen Prinzip" ("AIDS is a disease born out of a disharmonious interaction between male and female principle"). Explizit betont er, entgegen den Gepflogenheiten in der Medizin, das Prinzip zur Mittelherstellung geheim zu halten, begründet dies jedoch nicht. Er beruft sich bei der Erfindung einerseits auf sein Wissen aus der Elektronik und andererseits auf [[Samuel Hahnemann]], den Begründer der Homöopathie. Auch habe ihn der Erfinder [[Nikola Tesla]] sowie [[Quantenmystik|"Die Quantenphysik"]] inspiriert, wobei er hierzu keine weiteren Angaben mitteilt. Nach Chappell habe Hahnemann seinerzeit Wasser heilsamen "Informationen" zugeordnet, indem er dazu Magnete benutzte. Um nachzuweisen, ob sein PC1-Mittel auch tatsächlich "Informationen" enthalte, ließ er dies im "HADO-life lab" in Europa untersuchen. Wie zu erwarten, war der Test positiv, da bislang noch kein negatives Testergebnis bei Hado Life bekannt geworden ist.
 
*vermeintliches Wunderheilmittel PC1- gegen AIDS des britischen Erfinders [[Peter Chappell]]. Chappell probierte nach eigenen Angaben in Äthiopien im Rahmen eines Menschenversuchs [[Homöopathie|homöopathische Mittel]] gegen AIDS an 70 Patienten aus. Dabei glaubte er eine Art Impfstoff gefunden zu haben und nannte seine Therapie auch "HIV vaccine". 2002 entwickelte er ein Mittel namens PC1 (PC1 AM für Männer, PC1 AF für Frauen), das gegen AIDS wirksam sein soll. Chappell sieht als Ursache von AIDS (das nachgewiesener Weise durch das HI-Virus ausgelöst wird) ein angenommenes "Ungleichgewicht zwischen männlichem und weiblichen Prinzip" ("AIDS is a disease born out of a disharmonious interaction between male and female principle"). Explizit betont er, entgegen den Gepflogenheiten in der Medizin, das Prinzip zur Mittelherstellung geheim zu halten, begründet dies jedoch nicht. Er beruft sich bei der Erfindung einerseits auf sein Wissen aus der Elektronik und andererseits auf [[Samuel Hahnemann]], den Begründer der Homöopathie. Auch habe ihn der Erfinder [[Nikola Tesla]] sowie [[Quantenmystik|"Die Quantenphysik"]] inspiriert, wobei er hierzu keine weiteren Angaben mitteilt. Nach Chappell habe Hahnemann seinerzeit Wasser heilsamen "Informationen" zugeordnet, indem er dazu Magnete benutzte. Um nachzuweisen, ob sein PC1-Mittel auch tatsächlich "Informationen" enthalte, ließ er dies im "HADO-life lab" in Europa untersuchen. Wie zu erwarten, war der Test positiv, da bislang noch kein negatives Testergebnis bei Hado Life bekannt geworden ist.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü