Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
96 Bytes hinzugefügt ,  14:56, 20. Jan. 2017
K
Quelle eingefügt
Zeile 29: Zeile 29:  
Manche Menschen entwickeln durch die Langzeiteinnahme von Grüntee-Extrakt schwerwiegende Leberprobleme, die bis hin zum Leberversagen führen können. Allerdings sind die Risiken von Grüntee-Extrakt bislang noch nicht genau untersucht.<ref>http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1503502_Gefaehrliche_Kapseln_63_Jaehrige_starb_fast_an_Leberversagen.html</ref>  
 
Manche Menschen entwickeln durch die Langzeiteinnahme von Grüntee-Extrakt schwerwiegende Leberprobleme, die bis hin zum Leberversagen führen können. Allerdings sind die Risiken von Grüntee-Extrakt bislang noch nicht genau untersucht.<ref>http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1503502_Gefaehrliche_Kapseln_63_Jaehrige_starb_fast_an_Leberversagen.html</ref>  
   −
Eine Sichtung verschiedener Studien durch Chung Yang et.al. „Chemical Research in Toxicology“ zeigte, dass beim Genuss von mehr als zehn Tassen grünen Tees am Tag Leber- und Nierenschäden auftreten können, da zu hohe Dosen an Polyphenolen toxisch wirken.<ref>[http://pubs.acs.org/cgi-bin/sample.cgi/crtoec/2007/20/i04/html/tx7000515.html Lambert JD et.al., ''Possible Controversy over Dietary Polyphenols: Benefits vs Risks'', in ''Chemical Research in Toxicology'', 20/2007, S.&nbsp;583–5.]</ref> Eine toxische Dosis könnte bereits mit der Einnahme der Kapseln erreicht werden.
+
Eine Sichtung verschiedener Studien durch Chung Yang et.al. „Chemical Research in Toxicology“ zeigte, dass beim Genuss von mehr als zehn Tassen grünen Tees am Tag Leber- und Nierenschäden auftreten können, da zu hohe Dosen an Polyphenolen toxisch wirken.<ref>[http://pubs.acs.org/cgi-bin/sample.cgi/crtoec/2007/20/i04/html/tx7000515.html Lambert JD et.al., ''Possible Controversy over Dietary Polyphenols: Benefits vs Risks'', in ''Chemical Research in Toxicology'', 20/2007, S.&nbsp;583–5.]</ref> Eine toxische Dosis könnte bereits mit der Einnahme der Kapseln erreicht werden.<ref>[https://www.verbraucherzentrale.de/die-dosis-macht-das-gift die-dosis-macht-das-gift]</ref>
    
Wissenschaftler der Universität Erlangen fanden 2013 heraus, dass einige Inhaltstoffe des Grünen Tees die Resorption eines bestimmten Herzmedikaments (hier der Betablocker Nadolol) um 85 Prozent reduzieren. Ein ähnlich starker Wirkungsverlust bei anderen Medikamenten war nicht auszuschließen und soll noch untersucht werden. Es wurde geraten, zumindest bei Einnahme von Nadolol auf den Konsum von Grünem Tee zu verzichten.<ref>[http://www.izi.rrze.uni-erlangen.de/aktuelles/index.shtml/1725 Grüner Tee beeinflusst Medikamentenwirkung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, 23. Januar 2014]</ref><ref>[http://www.nature.com/clpt/journal/vaop/naam/abs/clpt2013241a.html Misaka S, Yatabe J, Müller F: ''Green tea ingestion greatly reduces plasma concentrations of nadolol in healthy subjects.''] Clinical Pharmacology & Therapeutics, 13. Januar 2014; doi: 10.1038/clpt.2013.241</ref>
 
Wissenschaftler der Universität Erlangen fanden 2013 heraus, dass einige Inhaltstoffe des Grünen Tees die Resorption eines bestimmten Herzmedikaments (hier der Betablocker Nadolol) um 85 Prozent reduzieren. Ein ähnlich starker Wirkungsverlust bei anderen Medikamenten war nicht auszuschließen und soll noch untersucht werden. Es wurde geraten, zumindest bei Einnahme von Nadolol auf den Konsum von Grünem Tee zu verzichten.<ref>[http://www.izi.rrze.uni-erlangen.de/aktuelles/index.shtml/1725 Grüner Tee beeinflusst Medikamentenwirkung. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, 23. Januar 2014]</ref><ref>[http://www.nature.com/clpt/journal/vaop/naam/abs/clpt2013241a.html Misaka S, Yatabe J, Müller F: ''Green tea ingestion greatly reduces plasma concentrations of nadolol in healthy subjects.''] Clinical Pharmacology & Therapeutics, 13. Januar 2014; doi: 10.1038/clpt.2013.241</ref>
Zeile 45: Zeile 45:  
*http://www.stern.de/gesundheit/matcha-tee--diese-wirkung-hat-er-auf-die-gesundheit-6576060.html
 
*http://www.stern.de/gesundheit/matcha-tee--diese-wirkung-hat-er-auf-die-gesundheit-6576060.html
 
*http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/matcha-tee-der-schaumschlaeger-aus-japan-a-879543.html
 
*http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/matcha-tee-der-schaumschlaeger-aus-japan-a-879543.html
   
==Quellenverzeichnis==
 
==Quellenverzeichnis==
 
<references/>
 
<references/>
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü