Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14:35, 15. Jul. 2016
K
Zeile 4: Zeile 4:  
Aktuell betätigt sich Hottenrott als Befürworter des [[pseudomedizin]]ischen [[Übersäuerung]]skonzepts und von so genanntem [[Basisches Wasser|basischem Wasser]] und entsprechender [[Gletscherwasser]]-Produkte (Grönland‐Gletscherwasser p9.38 / 938 der Quantisana GmbH / "basisches Gletscherwasser" ICEIS GmbH) mit angeblichen stets positiven Gesundheits-Wunderwirkungen.  
 
Aktuell betätigt sich Hottenrott als Befürworter des [[pseudomedizin]]ischen [[Übersäuerung]]skonzepts und von so genanntem [[Basisches Wasser|basischem Wasser]] und entsprechender [[Gletscherwasser]]-Produkte (Grönland‐Gletscherwasser p9.38 / 938 der Quantisana GmbH / "basisches Gletscherwasser" ICEIS GmbH) mit angeblichen stets positiven Gesundheits-Wunderwirkungen.  
 
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
Von 1982 bis 1987 hat Hottenrott Mathematik und Sportwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel studiert. Nach seiner Promotion zu einem trainingswissenschaftlichen Thema war er bis 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent im sportmedizinischen Bereich des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie sowie Hochschuldozent im Fachgebiet Sportmedizinische Bewegungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Von 1987 bis 1993 war er Nachwuchstrainer der Deutschen Triathlon Union. Seit 2003 ist er Universitätsprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und leitet den Arbeitsbereich Trainingswissenschaft und Sportmedizin. 2005 gründete er das Institut "Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e.V." an der Martin-Luther-Universität.
+
Von 1982 bis 1987 studierte Hottenrott Mathematik und Sportwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel. Nach seiner Promotion über ein trainingswissenschaftliches Thema war er bis 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent im sportmedizinischen Bereich des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie sowie Hochschuldozent im Fachgebiet Sportmedizinische Bewegungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Von 1987 bis 1993 war er Nachwuchstrainer der Deutschen Triathlon Union. Seit 2003 ist er Universitätsprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und leitet den Arbeitsbereich Trainingswissenschaft und Sportmedizin. 2005 gründete er das Institut "Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung e.V." an der Martin-Luther-Universität.
   −
Hottenrott ist Direktor des Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung ILUG sowie Leiter des Master-Studiengang "Sport & Ernährung" an der Universität Halle-Wittenberg.
+
Hottenrott ist Direktor des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung ILUG sowie Leiter des Master-Studiengangs "Sport & Ernährung" an der Universität Halle-Wittenberg.
    
Von 2009 bis 2013 war Hottenrott Vizepräsident und seit 2013 ist er Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.<ref>http://idw-online.de/pages/de/news334654</ref>
 
Von 2009 bis 2013 war Hottenrott Vizepräsident und seit 2013 ist er Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.<ref>http://idw-online.de/pages/de/news334654</ref>
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü