Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
50 Bytes hinzugefügt ,  19:00, 20. Aug. 2015
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Leberwickel''' sind eine pseudomedizinische Anwendung, die angeblich der [[Entgiftung]] der Leber dient. Sie bestehen aus einer Wärmflasche, die auf einem mit heißem Wasser getränkten Handtuch in Leberhöhe auf den Bauch gelegt wird. Ein Leberwickel kann mit [[ätherische Öle|ätherischen Ölen]] oder Teeauszügen versehen werden. Die Wirkung auf die Leber soll auf einer Anregung der Durchblutung durch die Wärme beruhen, wodurch die Entgiftungsfunktion der Leber angeregt werde.
 
'''Leberwickel''' sind eine pseudomedizinische Anwendung, die angeblich der [[Entgiftung]] der Leber dient. Sie bestehen aus einer Wärmflasche, die auf einem mit heißem Wasser getränkten Handtuch in Leberhöhe auf den Bauch gelegt wird. Ein Leberwickel kann mit [[ätherische Öle|ätherischen Ölen]] oder Teeauszügen versehen werden. Die Wirkung auf die Leber soll auf einer Anregung der Durchblutung durch die Wärme beruhen, wodurch die Entgiftungsfunktion der Leber angeregt werde.
 
   
 
   
Leberwickel werden empfohlen, weil die Leber täglich durch mannigfaltige Stoffe sowie psychische Probleme belastet wird. Durch die Anregung der Durchblutung sollen die sich in der Leber angereicherten Stoffe ausgeschwemmt werden. Der ideale Zeitraum für einen Leberwickel soll zwischen 12:00 und 14:00 Uhr liegen. Leberwickel werden auch während einer [[Heilfasten]]kur angewendet. Leberwickel finden vor allem in der [[anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]] Anwendung, so zum Beispiel in der [[Filderklinik]] und Witten-Herdecke.
+
Leberwickel werden empfohlen, weil die Leber täglich durch mannigfaltige Stoffe sowie psychische Probleme belastet wird. Durch die Anregung der Durchblutung sollen die sich in der Leber angereicherten Stoffe ausgeschwemmt werden. Der ideale Zeitraum für einen Leberwickel soll zwischen 12:00 und 14:00 Uhr liegen. Leberwickel werden auch während einer [[Heilfasten]]kur angewendet. Leberwickel finden vor allem in der [[anthroposophische Medizin|anthroposophischen Medizin]] Anwendung, so zum Beispiel in der [[Filderklinik]] und der [[Universität Witten-Herdecke]].
 
   
 
   
 
==Studienlage==
 
==Studienlage==
Zeile 13: Zeile 13:  
# Die Teeauszüge können in der Leber keine Wirkung entfalten, denn sie sind nicht lipophil und können somit nicht durch die Haut und in die Leber dringen. Sollten Substanzen durch die Haut dringen, werden diese vom Blutstrom abtransportiert. Eine allmähliche Diffusion in die Leber ist nicht plausibel.
 
# Die Teeauszüge können in der Leber keine Wirkung entfalten, denn sie sind nicht lipophil und können somit nicht durch die Haut und in die Leber dringen. Sollten Substanzen durch die Haut dringen, werden diese vom Blutstrom abtransportiert. Eine allmähliche Diffusion in die Leber ist nicht plausibel.
 
# Die Probanden der Studie waren gesund und demnach ist anzunehmen, dass auch die Durchblutung der Leber normal ist. Folglich ist eine Erhöhung dieser Werte nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Verbesserung.
 
# Die Probanden der Studie waren gesund und demnach ist anzunehmen, dass auch die Durchblutung der Leber normal ist. Folglich ist eine Erhöhung dieser Werte nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Verbesserung.
# Eine Erhöhung der Körperkerntemperatur durch einen äußerliche Wärmeanwendung ist sehr unwahrscheinlich, da der Körper seine Kerntemperatur durch sehr stabile Regelkreise stabil hält. Zudem wird in der Studie wird nicht erwähnt, wann die Temperaturmessung stattfand.
+
# Eine Erhöhung der Körperkerntemperatur durch eine äußerliche Wärmeanwendung ist sehr unwahrscheinlich, da der Körper seine Kerntemperatur durch sehr stabile Regelkreise aufrecht hält. Zudem wird in der Studie wird nicht erwähnt, wann die Temperaturmessung stattfand.
    
==Risiken==
 
==Risiken==
Zeile 26: Zeile 26:  
   
 
   
 
[[category:  Therapie in der Pseudomedizin]]
 
[[category:  Therapie in der Pseudomedizin]]
 +
[[category:Anthroposophie]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü