Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:     
Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags (European Antibiotic Awareness Day, 18. November jeden Jahres) veröffentlichte der Verband der klassischen Homöopathen Deutschlands am 13.11.2014 eine Pressemitteilung, in der er sich der Aktion und ihren Zielen anschloss und veröffentlichte einen Text in dem es heißt:  
 
Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags (European Antibiotic Awareness Day, 18. November jeden Jahres) veröffentlichte der Verband der klassischen Homöopathen Deutschlands am 13.11.2014 eine Pressemitteilung, in der er sich der Aktion und ihren Zielen anschloss und veröffentlichte einen Text in dem es heißt:  
:''“Die Homöopathie bietet eine Alternative bei vielen Infektionen und kann somit einen wichtigen Beitrag zu einer Reduzierung des Antibiotikagebrauchs leisten...Antibiotika werden selbst bei banalen Infekten und Viruserkrankungen im Speziellen bei Kindern, verabreicht. Dabei steht mit der Homöopathie eine Therapie zur Verfügung, die gerade bei akuten Infekten eine sehr wirksame Alternative bietet."''
+
:''“Die Homöopathie bietet eine Alternative bei vielen Infektionen und kann somit einen wichtigen Beitrag zu einer Reduzierung des Antibiotikagebrauchs leisten...Antibiotika werden selbst bei banalen Infekten und Viruserkrankungen im Speziellen bei Kindern, verabreicht. Dabei steht mit der Homöopathie eine Therapie zur Verfügung, die gerade bei akuten Infekten eine sehr wirksame Alternative bietet...Studien belegen beispielsweise, dass eine homöopathische Behandlung – vor allem bei Infektionen der oberen Atemwege und des Mittelohres – ebenso wirkungsvoll sein kann wie eine konventionelle Therapie mit Antibiotika. So konnte gezeigt werden, dass Kinder mit einer akuten Mittelohrentzündung (Otitis media acuta) durch eine homöopathische Behandlung ähnlich schnell und zuverlässig gesund wurden wie konventionell behandelte Kinder. Bei der Therapie mit homöopathischen Arzneimitteln traten tendenziell weniger Rückfälle auf als in der konventionell behandelten Vergleichsgruppe."''
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü