Gloria.TV: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abrax2 (Diskussion | Beiträge) |
Abrax2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{IN USE}} | {{IN USE}} | ||
− | '''Gloria.TV''' ist ein klerikalfaschistischer | + | '''Gloria.TV''' ist ein radikaler, klerikalfaschistischer, mehrsprachiger Internetsender, der sich selbst als "katholische Kanzel im Internet" bezeichnet. |
+ | |||
+ | Gloria.TV wurde unter anderem von dem Schweizer römisch-katholischer Pfarrer und Exegeten Reto Bay gegründet. Nay ist auch aktiver Mitarbeiter, Zeichnungsberechtigter und alleiniger Einzelprokurist. | ||
+ | |||
+ | ==Quellenverzeichnis== | ||
+ | <references/> | ||
[[category: Internetprojekt]] | [[category: Internetprojekt]] | ||
[[category: Religöser Fundamentalismus]] | [[category: Religöser Fundamentalismus]] |
Version vom 15. März 2013, 15:43 Uhr
![](/de/images/thumb/b/b4/Psiramwarningsign.jpg/700px-Psiramwarningsign.jpg)
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!
Gloria.TV ist ein radikaler, klerikalfaschistischer, mehrsprachiger Internetsender, der sich selbst als "katholische Kanzel im Internet" bezeichnet.
Gloria.TV wurde unter anderem von dem Schweizer römisch-katholischer Pfarrer und Exegeten Reto Bay gegründet. Nay ist auch aktiver Mitarbeiter, Zeichnungsberechtigter und alleiniger Einzelprokurist.