Sarkode: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abrax (Diskussion | Beiträge) |
Abrax (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Nosode]] | *[[Nosode]] | ||
+ | ==Homöopathische Literatur== | ||
+ | *Martin Bündner: "Die tierischen Arzneien, Nosoden und Sarkoden", Zeitschrift für klassische Homöopathie (ZKH), 2002; 46(6), Seiten 234-248 | ||
[[category:Homöopathie]] | [[category:Homöopathie]] |
Version vom 21. Februar 2013, 11:16 Uhr

Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!
Als Sarkoden werden in der Homöopathie Heilmittel genannt, die aus menschlichen oder tierischen Organen oder endokrinen Drüsen hergestellt werden und im Rahmen einer Sarkodentherapie eingesetzt werden. Ein Sarkodenmittel ist beispielsweise "Thyroidinum".
Siehe auch
Homöopathische Literatur
- Martin Bündner: "Die tierischen Arzneien, Nosoden und Sarkoden", Zeitschrift für klassische Homöopathie (ZKH), 2002; 46(6), Seiten 234-248