Änderungen

K
Zeile 110: Zeile 110:  
Zum Zeitpunkt der weltweiten Coronavirus-Pandemie 2020 stellte sich Harald Walach als Beirat für die [[Stiftung Corona-Ausschuss]] zur Verfügung. Er gehört nach Recherchen von [http://correctiv.org CORRECTIV] zu einem Netzwerk von "Corona-Gegnern" <ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2020/08/27/im-netz-der-corona-gegner</ref>. Seit 2024 ist Harald Walach erster Vorsitzender des [[Querdenken]]-Vereins [[Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.]] (MWGfD). Der Verein war von [[Sucharit Bhakdi]] gegründet worden. Der MWGfD und Stiftung Corona-Ausschuss gehören zu den [[Liste von Organisationen und Parteien gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020|zu den Organisationen und Parteien, die gegen staatliche Schutzmaßnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020 vorgehen]]. Harald Walach war Mitwirkender im Film [[Corona.Film]] von Robert Cibis und [[Bert Ehgartner]], der im März 2021 bei [[OVALmedia]] produziert wurde. Der Film wendet sich mit dramatisierender Musikuntermalung und ausgesuchten Mitwirkenden gegen Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2.
 
Zum Zeitpunkt der weltweiten Coronavirus-Pandemie 2020 stellte sich Harald Walach als Beirat für die [[Stiftung Corona-Ausschuss]] zur Verfügung. Er gehört nach Recherchen von [http://correctiv.org CORRECTIV] zu einem Netzwerk von "Corona-Gegnern" <ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2020/08/27/im-netz-der-corona-gegner</ref>. Seit 2024 ist Harald Walach erster Vorsitzender des [[Querdenken]]-Vereins [[Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.]] (MWGfD). Der Verein war von [[Sucharit Bhakdi]] gegründet worden. Der MWGfD und Stiftung Corona-Ausschuss gehören zu den [[Liste von Organisationen und Parteien gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020|zu den Organisationen und Parteien, die gegen staatliche Schutzmaßnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020 vorgehen]]. Harald Walach war Mitwirkender im Film [[Corona.Film]] von Robert Cibis und [[Bert Ehgartner]], der im März 2021 bei [[OVALmedia]] produziert wurde. Der Film wendet sich mit dramatisierender Musikuntermalung und ausgesuchten Mitwirkenden gegen Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2.
   −
Am 6. Mai 2020 verkündete Walach auf seiner Webseite: "Die Welle ist vorbei". Im März 2020 schrieb Harald Walach:
+
Am 6. Mai 2020 verkündete Walach auf seiner Webseite: "Die Welle ist vorbei" und im März 2020 schrieb er:
 
:''..Meine These lautet: Wir haben es in der sog. „Corona-Krise“ nicht mit einer speziellen medizinischen Krise zu tun, sondern mit einer Krise der kulturellen Kommunikation, ausgelöst durch oberflächliche Information, die durch falsche Bilder illustriert und damit zu einer kaum mehr zu verändernden Faktizität wurde. Die Bilder lügen – sowieso und generell – und in diesem Falle sogar noch dreister...''<ref>https://kure.hypotheses.org/853</ref>
 
:''..Meine These lautet: Wir haben es in der sog. „Corona-Krise“ nicht mit einer speziellen medizinischen Krise zu tun, sondern mit einer Krise der kulturellen Kommunikation, ausgelöst durch oberflächliche Information, die durch falsche Bilder illustriert und damit zu einer kaum mehr zu verändernden Faktizität wurde. Die Bilder lügen – sowieso und generell – und in diesem Falle sogar noch dreister...''<ref>https://kure.hypotheses.org/853</ref>
 
Seine Ansichten zu staatlichen Maßnahmen der deutschen Bundesregierung kommen in einer Anfrage an die Parteien des deutschen Bundestags (Gemeinsame Anfrage an die Fraktionen des Deutschen Bundestages zu den Regierungsmaßnahmen in der Corona-Krise, zusammen mit Sucharit Bhakdi, Stefan Hockertz, [[Stefan Homburg]] und Werner Müller (ein Betriebswirt aus Mainz) zum Ausdruck, mit einer Betonung finanzieller Aspekte. Darin heisst es:
 
Seine Ansichten zu staatlichen Maßnahmen der deutschen Bundesregierung kommen in einer Anfrage an die Parteien des deutschen Bundestags (Gemeinsame Anfrage an die Fraktionen des Deutschen Bundestages zu den Regierungsmaßnahmen in der Corona-Krise, zusammen mit Sucharit Bhakdi, Stefan Hockertz, [[Stefan Homburg]] und Werner Müller (ein Betriebswirt aus Mainz) zum Ausdruck, mit einer Betonung finanzieller Aspekte. Darin heisst es:
19.304

Bearbeitungen