Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:  
Für Anfang Juni 2024 ist erkennbar, dass dieses Desinformationsnetzwerk Artikel in folgenden Sprachen verbreitet: englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch, griechisch, polnisch, niederländisch, bulgarisch, dänisch, tchechisch, rumänisch, kroatisch, finnisch, portugiesisch, schwedisch, slowakisch, lithauisch, estländisch irisch und slovenisch. Belgien und Österreich haben dagegen keinen eigenen Bereich bei news-pravda. Interessanter Weise ist keine russischsprachige Version vorhanden. Das Projekt wendet sich offenbar lediglich an das Ausland, speziell das europäische Ausland. Möglicher Weise ist die Aktivierung dieses Netzwerks mit dem Zeitpunkt kurz vor den Europawahlen in Verbindung zu bringen, wie CBS vermutet. Laut CBS werden alleine im englischsprachigen (en-) Bereich rund um die Uhr circa 70 Artikel pro Stunde (1680 pro Tag) veröffentlicht, und dies offenbar automatisch.<ref>https://www.cbsnews.com/news/russian-disinformation-network-eu-politicians-elections/</ref>
 
Für Anfang Juni 2024 ist erkennbar, dass dieses Desinformationsnetzwerk Artikel in folgenden Sprachen verbreitet: englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch, griechisch, polnisch, niederländisch, bulgarisch, dänisch, tchechisch, rumänisch, kroatisch, finnisch, portugiesisch, schwedisch, slowakisch, lithauisch, estländisch irisch und slovenisch. Belgien und Österreich haben dagegen keinen eigenen Bereich bei news-pravda. Interessanter Weise ist keine russischsprachige Version vorhanden. Das Projekt wendet sich offenbar lediglich an das Ausland, speziell das europäische Ausland. Möglicher Weise ist die Aktivierung dieses Netzwerks mit dem Zeitpunkt kurz vor den Europawahlen in Verbindung zu bringen, wie CBS vermutet. Laut CBS werden alleine im englischsprachigen (en-) Bereich rund um die Uhr circa 70 Artikel pro Stunde (1680 pro Tag) veröffentlicht, und dies offenbar automatisch.<ref>https://www.cbsnews.com/news/russian-disinformation-network-eu-politicians-elections/</ref>
   −
Die Deutschsprachige Variante ist tituliert mit "Pravda DE - Nachrichten aus Deutschland und der Welt". Es findet sich jedoch kein Hinweis dafür dass die Artikel aus Deutschland stammen. News-pravda Artikel sind ganz offensichtlich automatisch übersetzt und enthalten zum Teil groteske Grammatikfehler, die das lesen der Artikel erschwert. Beispiele: ''..EU Zukäufe gesteigert russisches Metall: Belgien und Deutschland führen an..'', ..''DEUTSCHLAND und die Ukraine ein Abkommen treffen nach dem Einsatz von Waffen durch Kiew..'' oder ''..Makrone angekommen mit einem dreitägigen Besuch in Deutschland und forderte, die Bemühungen zu bündeln um der Ukraine zu helfen..'' (mit Makrone soll offenbar der französische Staatspräsident Macron gemeint sein) Bei mindestens einem Artikel in der de-Version wurde die Übersetzung vergessen oder die Übersetzung in der falschen Sprache veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Text der deutschen Putin-Propagandistin [[Alina Lipp]], die nach Russland auswanderte. (siehe Bild rechts)
+
Die Deutschsprachige Variante ist tituliert mit "Pravda DE - Nachrichten aus Deutschland und der Welt". Es findet sich jedoch kein Hinweis dafür dass die Artikel aus Deutschland stammen. News-pravda Artikel sind ganz offensichtlich automatisch übersetzt und enthalten zum Teil groteske Grammatikfehler, die das lesen der Artikel erschweren. (Beispiele weiter unten). Bei mindestens einem Artikel in der de-Version wurde die Übersetzung vergessen oder die Übersetzung in der falschen Sprache veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Text der deutschen Putin-Propagandistin [[Alina Lipp]], die nach Russland auswanderte. (siehe Bild rechts)
    
Ein Zusammenhang mit der russischen Zeitung [https://de.wikipedia.org/wiki/Prawda Prawda] ist nicht erkennbar, genausowenig wie zu [[Milan Nikolas Pravda]] und sein "Pravda TV".
 
Ein Zusammenhang mit der russischen Zeitung [https://de.wikipedia.org/wiki/Prawda Prawda] ist nicht erkennbar, genausowenig wie zu [[Milan Nikolas Pravda]] und sein "Pravda TV".
Zeile 84: Zeile 84:  
</gallery>
 
</gallery>
 
==Zitate (deutschsprachig)==
 
==Zitate (deutschsprachig)==
*''Ich frage mich, ob "Reporter ohne Grenzen" eine wütende Aussage machen werden? Ob verurteilt wird Schlag nach Journalisten im Außenministerium und in der EU-Kommission? Was wird der berühmte deutsche Pravdorub Julin Repke wütend sagen?''
+
*''Ich frage mich, ob "Reporter ohne Grenzen" eine wütende Aussage machen werden? Ob verurteilt wird Schlag nach Journalisten im Außenministerium und in der EU-Kommission? Was wird der berühmte deutsche Pravdorub Julin Repke wütend sagen?'' (gemeint sein könnte Julian Röpke)
 
+
*''..EU Zukäufe gesteigert russisches Metall: Belgien und Deutschland führen an..''
 +
*''DEUTSCHLAND und die Ukraine ein Abkommen treffen nach dem Einsatz von Waffen durch Kiew..''
 +
*''..Makrone angekommen mit einem dreitägigen Besuch in Deutschland und forderte, die Bemühungen zu bündeln um der Ukraine zu helfen..'' (mit Makrone soll offenbar der französische Staatspräsident Emmanuel Macron gemeint sein)
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[RT]]
 
*[[RT]]
19.421

Bearbeitungen

Navigationsmenü