Änderungen

Zeile 146: Zeile 146:     
Bei Betrachtung der Reihe fällt auf, dass Gegenstandpunkte nicht zur Sprache kommen. Die Videos sind mit Geräuschen unterlegt, die an UFO-Musik der siebziger Jahre erinnern; das ist in sachlichen Dokumentarfilmen genauso fehl am Platz wie der dämonisierend wirkende Auftritt von Fiedler bei grüner Beleuchtung in dunkler Umgebung in einem der "Wikihausen"-Videos. Im einzigen bislang (Stand: September 2018) bekannt gewordenen Interview mit Markus Fiedler, in dem auch kritische Rückfragen zu finden sind (Interview mit Herbert Gnauer im Juli 2017 s.o.), wurde er nach dem Grund der dramatisierenden Hintergrundmusik befragt. Fiedler musste bei dieser Gelegenheit einräumen, dass Musik manipulativ einsetzbar ist: ''"Musik ist immer manipulativ"''. Er entschuldigte dies damit, dass seine Videos ''"keine wissenschaftliche Arbeit"'' seien.
 
Bei Betrachtung der Reihe fällt auf, dass Gegenstandpunkte nicht zur Sprache kommen. Die Videos sind mit Geräuschen unterlegt, die an UFO-Musik der siebziger Jahre erinnern; das ist in sachlichen Dokumentarfilmen genauso fehl am Platz wie der dämonisierend wirkende Auftritt von Fiedler bei grüner Beleuchtung in dunkler Umgebung in einem der "Wikihausen"-Videos. Im einzigen bislang (Stand: September 2018) bekannt gewordenen Interview mit Markus Fiedler, in dem auch kritische Rückfragen zu finden sind (Interview mit Herbert Gnauer im Juli 2017 s.o.), wurde er nach dem Grund der dramatisierenden Hintergrundmusik befragt. Fiedler musste bei dieser Gelegenheit einräumen, dass Musik manipulativ einsetzbar ist: ''"Musik ist immer manipulativ"''. Er entschuldigte dies damit, dass seine Videos ''"keine wissenschaftliche Arbeit"'' seien.
 +
==Einstweilige Verfügung gegen "Wikihausen"-Videos 2018 und Youtube-Sperre==
 +
[[image:Stephan Bartunek twitter 2018.jpg|Ankündigung der Stellungnahme zur Einstweiligen Verfügung gegen "Wikihausen"-Videos von [[Stephan Bartunek]] bei [[Ken Jebsen|KenFM]] im November 2018|300px|thumb]]
 +
[[Datei:Markus Fiedler Mondlandungsluege Apolut 2022.jpg|2022: Markus Fiedler zweifelt die Mondlandungen des Apollo-Programms der NASA an. Siehe: [[Mondlandungslüge]]|300px|thumb]]
 +
Am 9. November 2018 verbreitete der Betreiber des österreichischen Videoblog [[Gruppe42]] eine Stellungnahme, in der mitgeteilt wurde, dass ein Wikipedia-Autor (Pseudonym Feliks) gegen Markus Fiedler und auch gegen [[Dirk Pohlmann]] erfolgreich eine einstweilige Verfügung durchsetzen konnte. Die Verfügung untersagt gerichtlich die Verbreitung von vier Videos #10, #11, #12 und #13 aus der so genannten Wikihausen-Reihe, die Fiedler mit Pohlmann bei Gruppe42 produziert.<ref>Gruppe42<br>Am 09.11.2018 veröffentlicht:<br>''"Stellungnahme<br>''Heute, am 6. November 2018, wurde ich von [[Markus Fiedler]] und [[Dirk Pohlmann]] aufgefordert die Folgen 10, 11, 12 und 13 der YouTube Serie und des erfolgreichen Rechercheprojekts „Geschichten aus Wikihausen“ offline zu nehmen.<br>Der Grund ist eine heute zugestellte einstweilige Verfügung von dem Wikipedia Autor „Feliks“, einem Menschen der über das Onlinelexikon Wikipedia andere Menschen diffamierte. Seine Machenschaften wurden von Gruppe42 aufgedeckt und ihm seine Anonymität, die ihm seine Machtspiele ermöglichte, genommen.<br>
 +
 +
''Ich werde dieser Aufforderung nicht nachkommen.<br>Ich bin juristischer Laie, aber die einstweilige Verfügung die gegen Markus Fiedler und Dirk Pohlmann erwirkt wurde, kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Es wird mit einer Strafe von über 200 000 Euro gedroht. Wir als Gruppe42, die eigentlich das Medium für die Verbreitung sind und ich als Stephan Bartunek, der die redaktionelle Verantwortung hat, werden gar nicht erwähnt.<br>
 +
Unser Anwalt ist in der Sache vertrauter, auch er findet die einstweilige Verfügung sehr kurios.<br>Daher bleiben alle Videos von "Geschichten aus Wikihausen" online.<br>''Die Verantwortung liegt bei mir.<br>Stephan Bartunek"</ref> Der das Projekt Gruppe42 de facto allein leitende Stephan Bartunek kündigte an, die einstweilige Verfügung nicht zu befolgen:
 +
 +
:''"Ich werde dieser Aufforderung nicht nachkommen.<br>Ich bin juristischer Laie, aber die einstweilige Verfügung die gegen Markus Fiedler und Dirk Pohlmann erwirkt wurde, kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Es wird mit einer Strafe von über 200000 Euro gedroht..."''<ref>Video "Einstweilige Verfügung von Feliks - Stellungnahme von Bartunek - Wikihausen Spezial", Youtube, 9.11.2018</ref>
 +
 +
Die "Wikihausen"-Videos mit den Nummern 18, 21, 22, 23, 24 und 25 finden sich inzwischen auf dem russischen Videoportal rutube wieder, hochgeladen von einem Mitglied mit Namen Wikihausen. Rutube ist ein Tochterunternehmen von Gazprom Media (Газпром-медиа). Das Video mit der Nummer 38 wurde auf tube.dzek.ru hochgeladen. Fiedler berichtet zudem über eine Youtube-Sperre, nachdem er gegen die Community-Richtlinien der privaten Firma Youtube verstossen habe. Youtube wirft ihm vor Verstösse in der Kategorie Spam, Betrug, Falschinformation begangen zu haben.
    
==öffentliche Auftritte==
 
==öffentliche Auftritte==
19.304

Bearbeitungen