Philippi erwähnt auf seinen eigenen Webseiten eine Nennung im "Who is Who der Bundesrepublik Deutschland". Es handelt sich dabei um einen wissenschaftlich völlig wertlosen "Vanity"-Titel der schweizer Firma [http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCbners_Who_is_Who Hübners Who is Who] - "Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG" im schweizer Zug.<ref>Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG, CH-6304 Zug, Alpenstrasse 16</ref> Die Stiftung Warentest befasste sich 2001 mit dem Hübners Who is Who - Verlag der Titel an "Hinz und Kunz" vegebe in einem Artikel mit dem Titel "Geschäfte mit der Eitelkeit: Die Bauchpinsler".<ref>Geschäfte mit der Eitelkeit: Die Bauchpinsler, Stiftung Warentest - Finanztest 10/2001</ref> Auch die Süddeutsche Zeitung kritisierte das Geschäftsgebahren des schweizer Verlags im Jahr 2008.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/who-is-who-vs-whos-who-das-geschaeft-mit-der-eitelkeit-1.190195 Reinhold Rühl: Who is Who vs. Who's Who - Das Geschäft mit der Eitelkeit", Süddeutsche Zeitung, 21.6.2008]</ref> Ähnliche Angebote macht auch die englische Firma [[International Biographical Centre]]. | Philippi erwähnt auf seinen eigenen Webseiten eine Nennung im "Who is Who der Bundesrepublik Deutschland". Es handelt sich dabei um einen wissenschaftlich völlig wertlosen "Vanity"-Titel der schweizer Firma [http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCbners_Who_is_Who Hübners Who is Who] - "Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG" im schweizer Zug.<ref>Who is Who Verlag für Personenenzyklopädien AG, CH-6304 Zug, Alpenstrasse 16</ref> Die Stiftung Warentest befasste sich 2001 mit dem Hübners Who is Who - Verlag der Titel an "Hinz und Kunz" vegebe in einem Artikel mit dem Titel "Geschäfte mit der Eitelkeit: Die Bauchpinsler".<ref>Geschäfte mit der Eitelkeit: Die Bauchpinsler, Stiftung Warentest - Finanztest 10/2001</ref> Auch die Süddeutsche Zeitung kritisierte das Geschäftsgebahren des schweizer Verlags im Jahr 2008.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/who-is-who-vs-whos-who-das-geschaeft-mit-der-eitelkeit-1.190195 Reinhold Rühl: Who is Who vs. Who's Who - Das Geschäft mit der Eitelkeit", Süddeutsche Zeitung, 21.6.2008]</ref> Ähnliche Angebote macht auch die englische Firma [[International Biographical Centre]]. |