Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
87 Bytes hinzugefügt ,  21:30, 21. Jun. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Phiten.jpg|Firmenlogo|300px|left|thumb]]
 
[[image:Phiten.jpg|Firmenlogo|300px|left|thumb]]
 
[[image:Hirata.jpg|Firmengründer Hirata|300px|thumb]]
 
[[image:Hirata.jpg|Firmengründer Hirata|300px|thumb]]
'''Phiten''' ist der Markenname für das Element Titan enthaltende "leistungsstärkende Esoterikprodukte" die das japanische Unternehmen Phiten K. K. (jap. ファイテン株式会社 faiten kabushiki-gaisha) aus  Kyōto weltweit in über 20 Ländern vertreibt. Der Name Phiten soll vom griechischen Buchstaben "Phi" Φ (nach Phiten ''Das vollkommene Gleichgewicht'') und einem "Exponenten 10" (engl. ten) stammen. Die Firma Phiten wurde 1983 von dem [[Chiropraktik|Chiropraktiker]] Yoshihiro Hirata und Ayako Doue gegründet. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen 680 Mitarbeiter un der Umsatz soll im Bereich von rund 104 Mill. Euro liegen.
+
'''Phiten''' ist der Markenname für das Element Titan enthaltende "leistungsstärkende Esoterikprodukte" die das japanische Unternehmen Phiten K. K. (jap. ファイテン株式会社 faiten kabushiki-gaisha) aus  Kyōto<ref>PHITEN CO., LTD., 678 TEARAIMIZU CHO, KARASUMA DORI, NAKAGYO KU, KYOTO Japan</ref> weltweit in über 20 Ländern vertreibt. Der Name Phiten soll vom griechischen Buchstaben "Phi" Φ (nach Phiten ''Das vollkommene Gleichgewicht'') und einem "Exponenten 10" (engl. ten) stammen. Die Firma Phiten wurde 1983 von dem [[Chiropraktik|Chiropraktiker]] Yoshihiro Hirata und Ayako Doue gegründet. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen 680 Mitarbeiter un der Umsatz soll im Bereich von rund 104 Mill. Euro liegen.
    
Für Phiten-Produkte wird szenetypisch mit Sportlern geworben, die angeblich leistungsfördernde Effekte verspürt hätten. Auch tritt Phiten als Sponsor im Sport auf. In Deutschland sponsert Phiten unter anderem den Eishockey-Nationalspieler Michael Bakos, den Biathleten Andreas Birnbacher, einige Athleten aus dem Triathlon-Sport und die Nationalmannschaft der Standvolleyballer. Auch die ehemalige Nummer 1 im Tennis, Martina Hingis, lässt sich von der japanischen Firma sponsern. Als Befürworter von Phiten trat auch der Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft H.W. Müller-Wohlfahrt auf, der sich bereits zuvor für umstrittene Mittel wie [[Neosino]] stark machte.<ref>http://youtu.be/mUVKW_NwpiE</ref>
 
Für Phiten-Produkte wird szenetypisch mit Sportlern geworben, die angeblich leistungsfördernde Effekte verspürt hätten. Auch tritt Phiten als Sponsor im Sport auf. In Deutschland sponsert Phiten unter anderem den Eishockey-Nationalspieler Michael Bakos, den Biathleten Andreas Birnbacher, einige Athleten aus dem Triathlon-Sport und die Nationalmannschaft der Standvolleyballer. Auch die ehemalige Nummer 1 im Tennis, Martina Hingis, lässt sich von der japanischen Firma sponsern. Als Befürworter von Phiten trat auch der Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft H.W. Müller-Wohlfahrt auf, der sich bereits zuvor für umstrittene Mittel wie [[Neosino]] stark machte.<ref>http://youtu.be/mUVKW_NwpiE</ref>
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü