Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[image:Indigo.jpg|angebliches Indigo-Kind|thumb]] | | [[image:Indigo.jpg|angebliches Indigo-Kind|thumb]] |
− | Der Begriff ''Indigo-Kinder'' bezieht sich auf einen relativ neuen Trend, der in der US-amerikanischen [[Esoterik|Esoterikszene]] in den 1990er Jahren aufkam. Der Begriff und das Konzept gehen auf die Esoterikautorin Nancy Ann Tappe zurück <ref>1982, Buch „Understanding Your Life Through Color“</ref>. Der [[Kryon]]-Erfinder [[Lee Carroll]], der seine Phantasien als Botschaften eines Geistes namens "Kryon" verkauft, griff das Konzept wieder auf. | + | Der Begriff ''Indigo-Kinder'' bezieht sich auf einen relativ neuen Trend, der in der US-amerikanischen [[Esoterik|Esoterikszene]] in den 1990er Jahren aufkam. Der Begriff und das Konzept gehen auf die Esoterikautorin Nancy Ann Tappe zurück <ref>Nancy Ann Tappe: Understanding Your Life Through Color, 1982</ref>. Der [[Kryon]]-Erfinder [[Lee Carroll]], der seine Phantasien als Botschaften eines Geistes namens "Kryon" verkauft, griff das Konzept wieder auf. |
| | | |
| Die Erfinder des Indigo-Kinder-Konzepts glauben, dass jeder Mensch eine ihm eigene ''Lebensfarbe'' seiner angeblichen [[Aura]] habe, und dass bestimmte Kinder in der Lebensfarbe Indigoblau leuchten würden. Diesen Kindern schreiben sie aufgrund ihrer Aurafarbe eine besondere ''spirituelle Begabung'' zu. | | Die Erfinder des Indigo-Kinder-Konzepts glauben, dass jeder Mensch eine ihm eigene ''Lebensfarbe'' seiner angeblichen [[Aura]] habe, und dass bestimmte Kinder in der Lebensfarbe Indigoblau leuchten würden. Diesen Kindern schreiben sie aufgrund ihrer Aurafarbe eine besondere ''spirituelle Begabung'' zu. |
Zeile 6: |
Zeile 6: |
| Etwa ab den Jahren 1999-2000 wurde das Phantasieprodukt der ''Indigo-Kinder'' auch in der deutschen Esoterikszene, dem [[Esoterikmarkt]] und dem entsprechenden Esoterikbuchmarkt populär und wird manchmal als eine Spielform von [[Lichtarbeit]] vermittelt. | | Etwa ab den Jahren 1999-2000 wurde das Phantasieprodukt der ''Indigo-Kinder'' auch in der deutschen Esoterikszene, dem [[Esoterikmarkt]] und dem entsprechenden Esoterikbuchmarkt populär und wird manchmal als eine Spielform von [[Lichtarbeit]] vermittelt. |
| | | |
− | In der Indigo-Kinder-Vorstellung vereinen sich Elemente der [[Anthroposophie]] und der Auralehre, des Glaubens an Lichtwesen und an mediale Fähigkeiten wie Telepathie, Reinkarnations- und Seelenwanderungstheorien, Energielehren, Astrologie und [[Karma]]glaube mit Engeltherapie und [[Feng-Shui]]. | + | In der Indigo-Kinder-Vorstellung vereinen sich Elemente der [[Anthroposophie]] und der Auralehre, des Glaubens an Lichtwesen und an mediale Fähigkeiten wie [[Telepathie]], [[Reinkarnation]]s- und Seelenwanderungstheorien, Energielehren, [[Astrologie]] und [[Karma]]glaube mit [[Engel]]therapie und [[Feng-Shui]]. |
| | | |
| Das Indigo-Kinder-Konzept ist inzwischen als neuer Erwerbszweig innerhalb der Esoterikszene etabliert. | | Das Indigo-Kinder-Konzept ist inzwischen als neuer Erwerbszweig innerhalb der Esoterikszene etabliert. |
Zeile 16: |
Zeile 16: |
| | | |
| ==Weblinks== | | ==Weblinks== |
− | *http://www.agpf.de/Indigo-Kinder.htm | + | *[http://www.agpf.de/Indigo-Kinder.htm "Indigo-Kinder": Phantasieprodukte der Esoterik] AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit. Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V. |
− | *http://www.sekten-info-essen.de/texte/indigokinder.htm
| + | *[http://sekten-info-nrw.de/index.php?option=com_content&task=view&id=79&Itemid=46 Tanja Spehr: INDIGO-KINDER: Ein neuer Esoterik-Trend] Beratungs- und Informationsstelle der Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. |
− | *http://sekten-info-nrw.de/index.php?option=com_content&task=view&id=79&Itemid=46 | + | *[http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_im_blickpunkt_indigo_kinder_kuender_eines_neuen_zeitalters.php Matthias Pöhlmann: "Indigo-Kinder" - Künder eines Neuen Zeitalters?] Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, MD 12/2002, S. 355ff |
− | *http://www.ekd.de/ezw/42714_im_blickpunkt_indigo_kinder_kuender_eines_neuen_zeitalters.php | + | *[http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_informationen_spielfilm_indigo.php Spielfilm "Indigo" wirbt für angeblich übersinnlich begabte "Kinder einer neuen Zeit"] Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, MD 3/2005, S. 111 |
− | *http://www.ekd.de/ezw/42714_informationen_spielfilm_indigo.php | + | *[http://home.arcor.de/eimuc/2006.pdf Dr. Matthias Pöhlmann: „Indigo- und Kristallkinder – Die Esoterik entdeckt die Pädagogik“] Referat auf Jahresfachtagung 2006 der Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V. |
− | *http://home.arcor.de/eimuc/2006.pdf
| |
− | *http://www.fsb.lu.ch/indigokinder_korr.pdf
| |
− | *[http://home.arcor.de/eimuc/2006.pdf Esoterisches - Heil für Kinder und Jugendliche? Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Dokumentation der Jahresfachtagung 2006] | |
| | | |
| ==Quellennachweise== | | ==Quellennachweise== |