Die weitere Studie der University of Wisconsin-Madison School of Medicine and Public Health, veröffentlicht in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine, kam zu dem Ergebnis, dass Echinacea lediglich eine marginale, nicht signifikante Wirkung bei Erkältungen hat. Mehr als 700 Personen im Alter von 12 bis 80 Jahren mit Symptomen einer sehr frühen Erkältung wurden in die randomisierte und doppelt verblindete Studie eingeschlossen. In der Gruppe, die Echinacea-Kapseln einnahm, konnte lediglich eine Reduktion der Symptomatik um sieben bis 10 Stunden gemessen werden.<ref> http://www.med.wisc.edu/news-events/news/study-shows-echinacea-may-reduce-cold-duration-by-only-one-day/30079 </ref> | Die weitere Studie der University of Wisconsin-Madison School of Medicine and Public Health, veröffentlicht in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine, kam zu dem Ergebnis, dass Echinacea lediglich eine marginale, nicht signifikante Wirkung bei Erkältungen hat. Mehr als 700 Personen im Alter von 12 bis 80 Jahren mit Symptomen einer sehr frühen Erkältung wurden in die randomisierte und doppelt verblindete Studie eingeschlossen. In der Gruppe, die Echinacea-Kapseln einnahm, konnte lediglich eine Reduktion der Symptomatik um sieben bis 10 Stunden gemessen werden.<ref> http://www.med.wisc.edu/news-events/news/study-shows-echinacea-may-reduce-cold-duration-by-only-one-day/30079 </ref> |