Zeile 2.205:
Zeile 2.205:
| {{|2011.08.02
| {{|2011.08.02
| Martin Wittmann
| Martin Wittmann
+
|-
+
| Kritisches Denken, Psychologie, Gruppe
+
| '''[http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-die-intelligenz-der-masse-1.910352 Die Intelligenz der Masse]'''
+
| "Der Publikumsjoker bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Wer_wird_Million%C3%A4r%3F "'''Wer wird Millionär?'''"] beweist es: In der Gruppe sind Menschen schlauer als jeder Experte - so lässt sich sogar die Zukunft vorhersagen."
+
| [http://www.sueddeutsche.de/ '''sueddeutsche.de''']
+
| {{|2005.12.08
+
| Sebastian Herrmann
|-
|-
| Kritisches Denken, Psychologie, Interview
| Kritisches Denken, Psychologie, Interview
Zeile 2.213:
Zeile 2.220:
| Sebastian Herrmann
| Sebastian Herrmann
|-
|-
−
| Kritisches Denken, Risikowahrnehmung, Interview, Statistik-Analyse
+
| Kritisches Denken, Psychologie, Risikowahrnehmung, Interview, Statistik-Analyse
| '''[http://www.zeit.de/wissen/2011-08/walter-kraemer-angst/komplettansicht Die Deutschen sind eine Nation von Panikmachern]''' ''([http://pdf.zeit.de/wissen/2011-08/walter-kraemer-angst.pdf PDF])''
| '''[http://www.zeit.de/wissen/2011-08/walter-kraemer-angst/komplettansicht Die Deutschen sind eine Nation von Panikmachern]''' ''([http://pdf.zeit.de/wissen/2011-08/walter-kraemer-angst.pdf PDF])''
| "Nachrichten sind oft von [http://de.wikipedia.org/wiki/Angst '''Angst'''] geprägt. Kein Grund zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Panik '''Panik'''], sagt [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''Walter Krämer''']. Der Statistiker spricht im Interview über Medienhysterie und [http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr '''Gefahren'''], die keine sind."
| "Nachrichten sind oft von [http://de.wikipedia.org/wiki/Angst '''Angst'''] geprägt. Kein Grund zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Panik '''Panik'''], sagt [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''Walter Krämer''']. Der Statistiker spricht im Interview über Medienhysterie und [http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr '''Gefahren'''], die keine sind."
Zeile 2.220:
Zeile 2.227:
| [http://community.zeit.de/user/sami-skalli '''Sami Skalli''']
| [http://community.zeit.de/user/sami-skalli '''Sami Skalli''']
|-
|-
−
| Kritisches Denken, Risikowahrnehmung, Spotlight: Risikowahrnehmung
+
| Kritisches Denken, Psychologie, Risikowahrnehmung, Spotlight: Risikowahrnehmung
| '''[http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/spotlight/panikmache_und_politik/ Panikmache und Politik]'''
| '''[http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/spotlight/panikmache_und_politik/ Panikmache und Politik]'''
| "Politik macht [http://en.wikipedia.org/wiki/Panic '''Panik''']. Und Panik macht Politik..."
| "Politik macht [http://en.wikipedia.org/wiki/Panic '''Panik''']. Und Panik macht Politik..."
Zeile 2.227:
Zeile 2.234:
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''Walter Krämer''']
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''Walter Krämer''']
|-
|-
−
| Kritisches Denken, Risikowahrnehmung, Risikoforschung
+
| Kritisches Denken, Psychologie, Risikowahrnehmung, Risikoforschung
| '''[http://www.zeit.de/2009/49/N-Risikowahrnehmung/komplettansicht Gefahren überall]''' ''([http://pdf.zeit.de/2009/49/N-Risikowahrnehmung.pdf PDF])''
| '''[http://www.zeit.de/2009/49/N-Risikowahrnehmung/komplettansicht Gefahren überall]''' ''([http://pdf.zeit.de/2009/49/N-Risikowahrnehmung.pdf PDF])''
| "Wir können [http://de.wikipedia.org/wiki/Risiken '''Risiken'''] nicht richtig einschätzen. Damit müssen wir leben."
| "Wir können [http://de.wikipedia.org/wiki/Risiken '''Risiken'''] nicht richtig einschätzen. Damit müssen wir leben."