Zeile 1:
Zeile 1:
[[image:Schumannspektrum.jpg|thumb|180px|Frequenzspektrum der magnetischen Feldstärke mit deutlich sichtbaren Schumann-Resonanzen]]
[[image:Schumannspektrum.jpg|thumb|180px|Frequenzspektrum der magnetischen Feldstärke mit deutlich sichtbaren Schumann-Resonanzen]]
−
[[image: GeomagFieldLowFreq.png|thumb|330px|Einordnung der Schumann-Strahlung – hier als "Cavity Resonances" gekennzeichnet – in das Frequenzspektrum des natürlichen Magnetfeldes. Die angegebenen Feldstärken sind als Orientierungswerte typische Werte zu Zeiten mäßiger geomagnetischer Aktivität zu verstehen.<ref>W.H. Campbell: Introduction to Geomagnetic Fields. Cambridge University Press, 1997 (Figure 3.45)</ref> Die Einheit 1 Gamma ist gleich 1 nT.]]
+
[[image: GeomagFieldLowFreq.png|thumb|330px|Einordnung der Schumann-Strahlung – hier als "Cavity Resonances" gekennzeichnet – in das Frequenzspektrum des natürlichen Magnetfeldes. Die angegebenen Feldstärken sind als typische Werte zu Zeiten mäßiger geomagnetischer Aktivität zu verstehen.<ref>W.H. Campbell: Introduction to Geomagnetic Fields. Cambridge University Press, 1997 (Figure 3.45)</ref> Die Einheit 1 Gamma ist gleich 1 nT.]]
Die '''Schumann-Strahlung''' (auch: ''Schumann-Resonanzen'') ist eine schwache elektromagnetische Strahlung natürlichen Ursprungs. Der Frequenzbereich, in dem diese Strahlung nachgewiesen werden kann, liegt zwischen 7 und 30 Hz. Dieser Frequenzbereich wird auch [[ELF|ELF-Bereich]] genannt (extremely low frequency).
Die '''Schumann-Strahlung''' (auch: ''Schumann-Resonanzen'') ist eine schwache elektromagnetische Strahlung natürlichen Ursprungs. Der Frequenzbereich, in dem diese Strahlung nachgewiesen werden kann, liegt zwischen 7 und 30 Hz. Dieser Frequenzbereich wird auch [[ELF|ELF-Bereich]] genannt (extremely low frequency).