Unabhängige Wiederholungsstudien zeigen aber unterschiedliche Ergebnisse. So fand Mario Beauregard mehr Gehirnregionen an Meditationen beteiligt als Newberg angenommen hatte. Und in einer [[Doppelblind-Studie]] von Pehr Granqvist mit Magnetfeldstimulationen nach Persinger zeigte sich, dass Probanden, deren Helme nicht aktiviert waren, genauso häufig von spirituellen Erlebnissen berichteten wie jene, deren Helme aktiv waren.<ref>Ulrich Schnabel: "[http://www.zeit.de/zeit-wissen/2008/01/Titel-Kasten-Gotteshelm Neurobiologische Gottesbeweise]" In: ZEIT Wissen 01/2008, S. 24 </ref> | Unabhängige Wiederholungsstudien zeigen aber unterschiedliche Ergebnisse. So fand Mario Beauregard mehr Gehirnregionen an Meditationen beteiligt als Newberg angenommen hatte. Und in einer [[Doppelblind-Studie]] von Pehr Granqvist mit Magnetfeldstimulationen nach Persinger zeigte sich, dass Probanden, deren Helme nicht aktiviert waren, genauso häufig von spirituellen Erlebnissen berichteten wie jene, deren Helme aktiv waren.<ref>Ulrich Schnabel: "[http://www.zeit.de/zeit-wissen/2008/01/Titel-Kasten-Gotteshelm Neurobiologische Gottesbeweise]" In: ZEIT Wissen 01/2008, S. 24 </ref> |