Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 187: Zeile 187:     
==AmpEnergo==
 
==AmpEnergo==
Die am 20. April 2009 gegründete US-amerikanische Firma AmpEnergo Inc. in Bedford, New Hampshire<ref>AmpenErgo Inc, 116-G South River Road, Bedford NH 03110</ref><ref>President: Karl Norwood, founders and main shareholders: Karl Norwood, Richard Noceti, Robert Gentile and Craig Cassarino. Minority shareholder: Ronald Engleman</ref> (Webseite: [http://ampenergo.com/]) schloss im März 2011 einen Vertrag mit dem Erfinder Andrea Rossi. Nach Angeben der schwedischen Zeitschrift Nyteknik erhielt Rossi von dieser Firma eine finanzielle Zuwendung.<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3179019.ece</ref>
+
Die am 20. April 2009 gegründete US-amerikanische startup-Firma AmpEnergo Inc. in Bedford, New Hampshire<ref>AmpenErgo Inc, 116-G South River Road, Bedford NH 03110</ref><ref>President: Karl Norwood, founders and main shareholders: Karl Norwood, Richard Noceti, Robert Gentile and Craig Cassarino. Minority shareholder: Ronald Engleman</ref> (Webseite: [http://ampenergo.com/]) schloss im März 2011 einen Vertrag mit dem Erfinder Andrea Rossi. Nach Angeben der schwedischen Zeitschrift Nyteknik erhielt Rossi von dieser Firma eine finanzielle Zuwendung.<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3179019.ece</ref>
    
==Defkalion Green Technologies==
 
==Defkalion Green Technologies==
Zeile 194: Zeile 194:  
[[image:defkalion2.jpg|thumb]]
 
[[image:defkalion2.jpg|thumb]]
 
[[image:defkalion3.jpg|thumb]]
 
[[image:defkalion3.jpg|thumb]]
In Athen existiert eine kleine Firma namens "Defkalion Energy" bzw. "Defkalion Green Technologies S.A."<ref>http://www.defkalion-energy.com/</ref><ref>http://newenergytimes.com/v2/sr/RossiECat/docs/DefkalionBoardRegistration.pdf</ref>, im Besitz verschiedener Investoren, die nach Angaben von Rossi einmal einen Teil der "Energiekatalysatoren" herstellen soll. Die Inhaber der Defkalion sind unbekannt, sollen aber nach Defkalion-Angaben mehrheitlich aus Griechenland und dem nahöstlichen Raum kommen. Als Führungspersonen der Defkalion Green Technologies sind bekannt:
+
In Athen existiert eine kleine startup-Firma namens "Defkalion Energy" bzw. "Defkalion Green Technologies S.A."<ref>http://www.defkalion-energy.com/</ref><ref>http://newenergytimes.com/v2/sr/RossiECat/docs/DefkalionBoardRegistration.pdf</ref>, im Besitz verschiedener Investoren, die nach Angaben von Rossi einmal einen Teil der "Energiekatalysatoren" herstellen soll. Die Inhaber der Defkalion sind unbekannt, sollen aber nach Defkalion-Angaben mehrheitlich aus Griechenland und dem nahöstlichen Raum kommen. Als Führungspersonen der Defkalion Green Technologies sind bekannt:
    
*Sortikos George (geb. 1942) Präsident. (Architekt und ehemaliger Präsident der "Ω Βank" und Inhaber der Firma Oxymachon)
 
*Sortikos George (geb. 1942) Präsident. (Architekt und ehemaliger Präsident der "Ω Βank" und Inhaber der Firma Oxymachon)
Zeile 214: Zeile 214:     
==Finanzierung und Zusammenarbeit mit der Universität Bologna==
 
==Finanzierung und Zusammenarbeit mit der Universität Bologna==
Erfinder Andrea Rossi will insgesamt 500.000&nbsp;Euro für Versuche mit über 1.000&nbsp;E-cat-Reaktoren ausgegeben haben, unter anderen aus dem Verkauf seiner vormaligen Firma Petroldragon, die ihm Einnahmen in Höhe von einer Million Euro eingebracht haben sollen. Bislang hätte nach seinen Angaben kein Kunde Vorauszahlungen geleistet, Rossi wolle erst Lizenzgebühren oder Einnahmen erzielen, wenn der Verkauf beginne. Mit der Universität Bologna hat Rossi angeblich eine Zusammenarbeit vereinbart. Demnach habe die Fakultät für Physik der Universität Bologna 500.000&nbsp;Euro von Rossi erhalten um ihn bei der Entwicklung zu unterstützen. Nach anderen Angaben seien es sogar 1&nbsp;Million Euro. Leiter für diese Tätigkeiten ist der Physiker Giuseppe Levi.<ref>''[...] Rossi is now paying the remaining 500,000&nbsp;Euros to the Physics Department of Bologna University, following a new agreement under which the university will help Rossi with the continued development of the reactor and studies of its physical phenomena.<br>According to the agreement, the work is led by the physicist Giuseppe Levi, who was the main observer when the "energy catalyzer" was demonstrated to invited scientists and media in Bologna in January 2011. Giuseppe Levi also carried out a longer test of the reactor in February, lasting 18&nbsp;hours.''</ref> Einen Teil der zukünftigen Erlöse will Rossi für krebskranke Kinder spenden:
+
Erfinder Andrea Rossi will insgesamt 500.000&nbsp;Euro für Versuche mit über 1.000&nbsp;E-cat-Reaktoren ausgegeben haben, unter anderen aus dem Verkauf seiner vormaligen Firma Petroldragon, die ihm Einnahmen in Höhe von einer Million Euro eingebracht haben sollen. Am 18. April 2011 erklärte Rossi in einem Interview im italienischen Fernsehen, dass er bislang von keinem Kunden Vorauszahlungen oder Zahlungen erhalten hätte. Er wolle erst Lizenzgebühren oder Einnahmen erzielen, wenn der Verkauf beginne. Im Mai 2011 wurde jedoch bekannt, dass er bereits im März 2011 einen Vertrag mit der Firma AmpEnergo geschlossen hätte und Zahlungen erfolgt waren.
 +
 
 +
Mit der Universität Bologna hat Rossi angeblich eine Zusammenarbeit vereinbart. Demnach habe die Fakultät für Physik der Universität Bologna 500.000&nbsp;Euro von Rossi erhalten um ihn bei der Entwicklung zu unterstützen. Nach anderen Angaben seien es sogar 1&nbsp;Million Euro. Leiter für diese Tätigkeiten ist der Physiker Giuseppe Levi.<ref>''[...] Rossi is now paying the remaining 500,000&nbsp;Euros to the Physics Department of Bologna University, following a new agreement under which the university will help Rossi with the continued development of the reactor and studies of its physical phenomena.<br>According to the agreement, the work is led by the physicist Giuseppe Levi, who was the main observer when the "energy catalyzer" was demonstrated to invited scientists and media in Bologna in January 2011. Giuseppe Levi also carried out a longer test of the reactor in February, lasting 18&nbsp;hours.''</ref> Einen Teil der zukünftigen Erlöse will Rossi für krebskranke Kinder spenden:
    
:''The 500,000&nbsp;Euros I am paying to the University of Bologna is my last money, but when I deliver the one-megawatt plant to Defkalion I get cash back. From then on, 50% will be used for expansion and 50% to treat children with cancer. I will personally look for the children whose families cannot afford their care [...]''<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3122915.ece</ref>
 
:''The 500,000&nbsp;Euros I am paying to the University of Bologna is my last money, but when I deliver the one-megawatt plant to Defkalion I get cash back. From then on, 50% will be used for expansion and 50% to treat children with cancer. I will personally look for the children whose families cannot afford their care [...]''<ref>http://www.nyteknik.se/nyheter/energi_miljo/energi/article3122915.ece</ref>
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü