Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 27: Zeile 27:  
* Roland Franck (geb. 1940), "Wirtschaftssenator", Unternehmer und Sänger, zuvor Verkäufer im Finanz-[[MLM|Strukturvertrieb]] und [[NLP]]-Coach
 
* Roland Franck (geb. 1940), "Wirtschaftssenator", Unternehmer und Sänger, zuvor Verkäufer im Finanz-[[MLM|Strukturvertrieb]] und [[NLP]]-Coach
   −
Seit Juni 2003 bietet der Verein einjährige Kurse zum "Vitalberater - Präventologen" an.<ref>http://www.praeventologe.de/images/stories/Vorlagen/kurzbersicht_fachstudium_2010.pdf</ref> Der Kurs umfasst 200&nbsp;Stunden Ausbildung, die zum Teil im Selbststudium absolviert werden. Die Kosten für den wertlosen Titel "Präventologe" liegen bei 2.400&nbsp;Euro plus 600&nbsp;Euro Unterbringungskosten. Der Verein bezeichnet den Kurs, der weit unterhalb der Anforderungen an die Ausbildung zur Krankenschwester oder zum Krankenpfleger liegt, dabei hochtrabend als "zertifiziertes Fachstudium" und die Kursteilnehmer als "Studenten", dazu passend ist von einem "Campus" die Rede.
+
Seit Juni 2003 bietet der Verein einjährige Kurse zum "Vitalberater - Präventologen" an.<ref>http://www.praeventologe.de/images/stories/Vorlagen/kurzbersicht_fachstudium_2010.pdf</ref> Der Kurs umfasst 200&nbsp;Stunden Ausbildung, die zum Teil im Selbststudium absolviert werden. Die Kosten für den wertlosen Titel "Präventologe" liegen bei 2.400&nbsp;Euro plus 600&nbsp;Euro Unterbringungskosten. Der Verein bezeichnet den Kurs, der weit unterhalb der Anforderungen an die Ausbildung zur Krankenschwester oder zum Krankenpfleger liegt, hochtrabend als "zertifiziertes Fachstudium" und die Kursteilnehmer als "Studenten", dazu passend ist von einem "Campus" die Rede.
    
Das Angebot richtet sich an Personen, die mindestens den Hauptschulabschluss erreicht haben. Eine fachliche Vorbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf ist nicht notwendig. Für die spätere Ausübung der typischen Tätigkeiten eines Präventologen scheint eine medizinische Qualifikation auch tatsächlich nebensächlich zu sein.
 
Das Angebot richtet sich an Personen, die mindestens den Hauptschulabschluss erreicht haben. Eine fachliche Vorbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf ist nicht notwendig. Für die spätere Ausübung der typischen Tätigkeiten eines Präventologen scheint eine medizinische Qualifikation auch tatsächlich nebensächlich zu sein.
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü