Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:     
Im Februar 2009 erkrankten an der Rudolf-Steiner-Schule in Crissier rund 40 Schüler an Masern. Daraufhin wurden 250 der 340 Schüler für drei Wochen von der Schule ausgeschlossen. Der Ausbruch in der Schule wurde zunächst nicht entdeckt, weil ein Arzt einen Krankheitsfall nicht vorschriftsgemäß gemeldet hatte.<ref>[ http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Masernepidemie-in-Waadtlaender-Schulhaus-40-Teenager-krank/story/20947380 Berner Zeitung vom 10.02.2009]</ref>
 
Im Februar 2009 erkrankten an der Rudolf-Steiner-Schule in Crissier rund 40 Schüler an Masern. Daraufhin wurden 250 der 340 Schüler für drei Wochen von der Schule ausgeschlossen. Der Ausbruch in der Schule wurde zunächst nicht entdeckt, weil ein Arzt einen Krankheitsfall nicht vorschriftsgemäß gemeldet hatte.<ref>[ http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Masernepidemie-in-Waadtlaender-Schulhaus-40-Teenager-krank/story/20947380 Berner Zeitung vom 10.02.2009]</ref>
 +
 +
'''Zur Situation in der Schweiz 2006 bis 2009:'''
 +
In der Schweiz grassierte in den Jahren 2006 bis 2009 eine große Masernepidemie, die im November 2006 im Kanton Luzern begann. Vom 1. November 2006 bis am 3. März 2009 wurden insgesamt 3577 Fälle gemeldet. Rudolf-Steiner-Schulen spielten bei der Verbreitung der Masern eine Rolle, aber auch die insgesamt niedrige Durchimpfungsrate.
 +
<ref>http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00684/01087/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCHeXt6g2ym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--</ref>
    
==2010==
 
==2010==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü