Einige betrügerische [[Wasserauto]]-Konzepte basieren auf diesem Prinzip. Mit den angebotenen Anlagen soll sich ein Auto zwar noch nicht vollständig auf Wasserbetrieb umrüsten lassen, aber es könne erheblich Benzin eingespart werden. Unter Bezeichnungen wie ''HHO Fuel Saver'' oder ''Hydroxy Booster'' werden dazu von verschiedenen Firmen vor allem in den USA Elektrolyseapparate verkauft, die von Strom aus dem Bordnetz, also aus der Autobatterie, gespeist werden. Das erzeugte Knallgas wird als Zusatztreibstoff dem Fahrzeugmotor zugeführt. Ein deutscher Anbieter für derartige Produkte ist die Jülicher [[Clean World Energies GmbH]]. | Einige betrügerische [[Wasserauto]]-Konzepte basieren auf diesem Prinzip. Mit den angebotenen Anlagen soll sich ein Auto zwar noch nicht vollständig auf Wasserbetrieb umrüsten lassen, aber es könne erheblich Benzin eingespart werden. Unter Bezeichnungen wie ''HHO Fuel Saver'' oder ''Hydroxy Booster'' werden dazu von verschiedenen Firmen vor allem in den USA Elektrolyseapparate verkauft, die von Strom aus dem Bordnetz, also aus der Autobatterie, gespeist werden. Das erzeugte Knallgas wird als Zusatztreibstoff dem Fahrzeugmotor zugeführt. Ein deutscher Anbieter für derartige Produkte ist die Jülicher [[Clean World Energies GmbH]]. |