Ende 2010 machte Frass durch eine Kontroverse<ref>http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2010/11/anmerkungen-zur-homoopathie-replik-frass.php</ref> um einen Text der Arbeiterkammer Wien<ref>http://wien.arbeiterkammer.at/bilder/d129/Esoteriktexte.pdf</ref> auf sich aufmerksam, in dem die Homöopathie kritisch dargestellt wurde. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident der ''Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie'' (ÄKH, Sitz Salzburg) bemängelte<ref>www.aekh.at/index.php?id=8&tx_ttnews[tt_news]=37&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=94c6890c44</ref> er vor allem, dass die Homöopathie durch Titel des Textes in den Bereich der [[Esoterik]] gerückt würde und ist der Meinung, "dass nur Fachkundige zum Thema Homöopathie eine fundierte Aussage machen können". | Ende 2010 machte Frass durch eine Kontroverse<ref>http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2010/11/anmerkungen-zur-homoopathie-replik-frass.php</ref> um einen Text der Arbeiterkammer Wien<ref>http://wien.arbeiterkammer.at/bilder/d129/Esoteriktexte.pdf</ref> auf sich aufmerksam, in dem die Homöopathie kritisch dargestellt wurde. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident der ''Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie'' (ÄKH, Sitz Salzburg) bemängelte<ref>www.aekh.at/index.php?id=8&tx_ttnews[tt_news]=37&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=94c6890c44</ref> er vor allem, dass die Homöopathie durch Titel des Textes in den Bereich der [[Esoterik]] gerückt würde und ist der Meinung, "dass nur Fachkundige zum Thema Homöopathie eine fundierte Aussage machen können". |